Mit einer Vielzahl an Neuerungen werden wir regelmäßig vom Gesetzgeber auf Trab gehalten. Besonders das BilRUG brachte Änderungen mit sich, die es gekonnt umzusetzen gilt: z. B. bei den Umsatzerlösen und dem Lagebericht. Auch bei den Offenlegungspflichten hat sich etwas getan: Zum Beispiel sind nun immer Angaben zur Ergebnisverwendung zu machen. Darüber hinaus muss nunmehr der festgestellte oder gebilligte Jahresabschluss, der Lagebericht und der Bestätigungsvermerk oder der Vermerk über dessen Versagung offengelegt werden – demnach gibt es hier eine Verschärfung.
Für Sie bedeutet das, schnell und sattelfest auf Änderungen reagieren zu können und diese sicher umzusetzen.
Im Praxishandbuch „Bilanzierung aktuell“ finden Sie alle wichtigen Bilanzposten sowohl handels- als auch steuerrechtlich erläutert. Anwendungsbeispiele, Musterbilanzen und Praxistipps runden die Darstellung der einzelnen Bilanzposten ab. Darüber hinaus sind alle Handbuchbeiträge übersichtlich sortiert - von A wie Abschlussprüfung bis Z wie Zwischenerfolgseliminierung.
Folgende Leistungen sind im Handbuch-Abonnement inbegriffen:
ein Premium-Zugang für das Modul Bilanzierung von www.dashoefer.de/dasFiBuWissen
ein monatlicher Print-Newsletter „Bilanzierung aktuell beantwortet Ihre Fragen“ und
ein Online-Seminar zu aktuellen Bilanzthemen vierteljährig
Ihre Ansprechpartnerin
Alexandra Wegner
Produktmanagerin: Assistenz und Sekretariat, Gleichstellung, Bilanzierung
Telefon: 040 / 41 33 21 -14JStG, GoBD, BilRUG: Aktuelle Informationen ohne Aboverpflichtung
Nichts ist älter als die Information von gestern. Unser Aktualisierungsservice hält Sie auf dem Laufenden - ohne jegliche Aboverpflichtung! Aktualisierungslieferungen können Sie jederzeit ohne Fristen aussetzen und zurücksenden.
Handelsrecht und Steuerrecht in einem Buch
Mit der alphabetischen Gliederung der Bilanzposten von A bis Z finden Sie den gesuchten Bilanzposten schnell und unkompliziert. Da Handels- und Steuerbilanz deutlich auseinander fallen, finden Sie in unserem Handbuch der Bilanzierung auch Empfehlungen und Beispiele für die Darstellung des jeweiligen Bilanzpostens in der Steuerbilanz.
Von Praktikern - für Praktiker
Unser Team aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Buchhaltern und Kaufleuten hat für Sie zu jedem geänderten Bilanzposten echte Fallbeispiele, konkrete Buchungssätze, Praxistipps, Musterbilanzen und Checklisten zusammengestellt - direkt aus dem täglichen Arbeitsumfeld unserer Autoren.
Ja!, ich möchte die Vorteile des Praxishandbuchs Bilanzierung aktuell für 79,00 EUR (zzgl. 5,50 Versand und MwSt.) kennenlernen und bestelle das Produkt für zwei Wochen unverbindlich zur Ansicht. Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt bezahle ich entweder die beiliegende Rechnung oder schicke das Werk bei Nichtgefallen zurück. In dem Fall einer Rücksendung werden sowohl der Warenwert als auch die Versandkosten nichtig.
Aktualisierungsservice: Um die Aktualisierung meines Praxis-Handbuches brauche ich mich nicht zu kümmern. Ich nehme automatisch am Aktualisierungs- und Ergänzungsdienst des Verlages teil. Eine Verpflichtung zur Abnahme von Lieferungen (derzeit zum Preis von € 0,41 pro Seite zzgl. Versand und MwSt.) entsteht mir hieraus nicht. Ich kann sie auch zurückschicken oder durch eine kurze Notiz dem Verlag mitteilen, dass ich keine weiteren Lieferungen mehr wünsche.