Thema der Woche

WLIC: Busan wird Gastgeberin des Weltbibliothekskongresses 2026

Im August findet der 89. World Library and Information Congress (WLIC) in Kasachstan statt. Nächstes Jahr geht es für die 90. Ausgabe des renommierten Kongresses nach Südkorea: Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat Busan als Veranstaltungsort für den WLIC 2026 ausgewählt. Schon 2006 gab es einen südkoreanischen WLIC in Seoul.

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

WLIC: Busan wird Gastgeberin des Weltbibliothekskongresses 2026

Im August findet der 89. World Library and Information Congress (WLIC) in Kasachstan statt. Nächstes Jahr geht es für die 90. Ausgabe des renommierten Kongresses nach Südkorea: Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat Busan als Veranstaltungsort für den WLIC 2026 ausgewählt. Schon 2006 gab es einen südkoreanischen WLIC in Seoul. Weiterlesen

Die Bibliotheken des Jahres 2025 stehen fest!

Der Deutsche Bibliotheksverband e. V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung zeichnen zukunftsweisende Bibliotheken in Dresden und Siegburg aus. Der mit 20.000 Euro dotierte nationale Bibliothekspreis „Bibliothek des Jahres 2025“ geht an die Städtischen Bibliotheken Dresden. Weiterlesen

Verschollene Texte: Bislang unbekannte Hymne auf Babylon entdeckt

LMU-Altorientalist Enrique Jiménez hat eine Tausende Jahre lang verschollene Hymne auf Babylon wiederentdeckt. Babylon wurde etwa 2000 vor Christus im damaligen Mesopotamien gegründet. Die einst größte Stadt der Welt war eine kulturelle Metropole, in der Werke verfasst wurden, die heute zur Weltliteratur zählen. Weiterlesen

„Vorlesen spricht Deine Sprache“ ist das Motto des Bundesweiten Vorlesetages 2025 – jetzt anmelden und vorlesen!

Am 21. November ist es wieder so weit: Deutschland liest vor. Schon heute geben die Initiatorinnen des Bundesweiten Vorlesetags das diesjährige Motto bekannt: „Vorlesen spricht Deine Sprache“. Das Motto unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Weiterlesen

Rücken kaputt durch Sitzen? Wie der Alltag unsere Wirbelsäule ruiniert

Acht Stunden am Schreibtisch, danach Autofahren und abends Netflix auf dem Sofa – Sitzen ist zum Dauerzustand geworden. Doch was bequem wirkt, wird zur Belastung: Bandscheiben, Muskulatur und Haltung leiden – langfristig drohen Schmerzen, Fehlstellungen und sogar chronische Schäden. Weiterlesen

dasBibliothekswissen Premium

Voller Zugriff auf Fachinhalte

Lesen Sie uneingeschränkt alle Artikel

Ihr Almanach für jede Fachfrage

Papierlos und überall verfügbar

14-tägige Testphase

Kaufen Sie ohne Risiko

Textgenerierung

10.06.2025

Im Kontext von bibliothekarischen Dienstleistungen können KI-Textgeneratoren in verschiedenen Beratungskontexten eine Rolle spielen: Schreiben: Vermehrt übernehmen die Mitarbeiter*innen...

Weiterlesen

Aktuelle Organisationsmodelle

10.06.2025

Den vorgestellten klassischen Organisationsmodellen ist gemeinsam, dass sie in Zeiten entwickelt wurden, die eine deutlich ge­ringere Veränderungsgeschwindigkeit gezeigt haben, als wir sie heute...

Weiterlesen

Checkliste

10.06.2025

Die Elemente der Checkliste sind je nach den individuellen Gegebenheiten zu modifizieren. Um als Teaching Library zu gelten, müssen nicht alle Punkte erfüllt sein. Die Checkliste stellt das...

Weiterlesen

Unsere Empfehlung

Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen: Der Fachratgeber für die Bibliotheksleitung und Bibliothekare

Jetzt bestellen

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Newsletter

  • aktuelle Neuigkeiten zu Bibliothekspraxis & -management
  • neue Fachartikel
  • exklusive Angebote und Rabatte

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber*innen

Prof. Cornelia Vonhof

1984–2000 Leitung diverser öffentlicher Bibliotheken; 2000–2004 Organisationsberaterin für den Öffentlichen Sektor (Kommunen,... Weiterlesen

Prof. Dr. Konrad Umlauf

Humboldt-Univ. Berlin. Studium der Germanistik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Publizistik an der Freien... Weiterlesen

nach oben