Bilanzierung aktuell Newsletter

Ausgabe 25/2024: »Mit Excel durch unsichere Zeiten«

Ausgabe 25/2024: »Mit Excel durch unsichere Zeiten«

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir leben in unsicheren Zeiten! Dieser Satz gilt gerade für Unternehmen, denn wirtschaftliche Veränderungen und Krisenzeiten zwingen sie dazu, ihre Liquidität flexibel und kurzfristig zu steuern.

Unser Online-Seminar bietet Ihnen genau die Werkzeuge und das Wissen, das Sie in diesem dynamischen Umfeld benötigen: Sie lernen, wie Sie mit Excel flexible Planungs- und Forecast-Modelle erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Darüber hinaus gibt Ihnen unser Experte hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Liquidität und Kapital. So sind Sie nach der Veranstaltung in der Lage, Ihr eigenes Liquiditätssteuerungsmodell zu erstellen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und melden Sie sich an!

Anzeige
Live-Online-Seminar: Liquiditätssteuerung & Kapitalbedarfsrechnung mit Excel
 Flexible Liquiditätssteuerung mithilfe von Excel

 Kapitalrendite und rollierender Kapitalbedarf mit Excel ermitteln

 Gut strukturierte Handouts und viele nützliche Excel-Tipps
» Jetzt anmelden!

Ihre Bilanzierung-aktuell-Redaktion wünscht Ihnen eine gute Lektüre und beste Gesundheit!

Inhalte dieser Ausgabe

Aktuelle Nachrichten

Hochwasserschäden von der Steuer absetzen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
Tief Orinoco brachte wiederholt Stark- und Dauerregen nach Deutschland. Die Niederschlagsmengen eines ganzen Monats kamen teilweise binnen weniger Stunden herunter und führten zu Dammbrüchen und Überflutungen von Wohngebieten in Südwest- und Süddeutschland. ... zum Artikel

Geld verdienen durch Abwarten

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • SourceCloud GmbH
Sinnvolle Geldanlagen wecken das Interesse von immer mehr Menschen. Eine lohnende Möglichkeit: das Stillhaltergeschäft. Händler bieten hierbei Optionen an, die Interessenten den Kauf oder Verkauf einer bestimmten Aktie zum Festpreis erlauben. ... zum Artikel

Ausgabebereitschaft der Deutschen leicht gestiegen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • TeamBank AG
Die Inflation beeinflusst die Ausgabepläne der Deutschen weiterhin stark. 67 Prozent der Bundesbürger wollen wegen der hohen Preissteigerungen weniger ausgeben als ursprünglich geplant. Tendenziell nimmt die Kaufzurückhaltung leicht ab. ... zum Artikel

Zahlreiche deutsche Unternehmen spüren Auftragsrückgang

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Atradius
Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen leidet derzeit unter einem Rückgang der Auftragseingänge. Das ergab eine aktuelle Umfrage des internationalen Kreditversicherers Atradius. ... zum Artikel
Anzeige
Wie bilanzieren Sie Grundstücke, Gebäude & Außenanlagen?
→ Erfahren Sie es hier!

Weitere aktuelle Nachrichten

Ende der konjunkturellen Schwächephase: Deutsche Wirtschaft kommt in Gang

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin
Die deutsche Wirtschaft berappelt sich – wenn auch nur langsam. Nach der aktuellen Prognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) wird die konjunkturelle Entwicklung in diesem Jahr stetig an Dynamik gewinnen, wobei sich der private Konsum zur treibenden Kraft für den Aufschwung entwickelt. ... zum Artikel

In 3 von 4 Büros wird noch gefaxt

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Schreibmaschine, Rohrpost oder Diskette – einiges von dem, was mal als modernster Bürostandard galt, gehört heute längst der Vergangenheit an. Ein Urgestein der Bürokommunikation aber hält sich trotz Alternativen hartnäckig – das Faxgerät. ... zum Artikel

Rentenerhöhung führt nicht zwangsläufig zur Steuerpflicht

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Am 1. Juli 2024 steigen die Renten um 4,57 Prozent. Möglicherweise müssen dadurch einige Rentnerinnen und Rentner künftig eine Steuererklärung abgeben. Das muss aber nicht gleichbedeutend mit einer Steuernachzahlung sein. ... zum Artikel

People Risk Report 2024

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Mercer Deutschland GmbH
Schlechtere psychische Gesundheit von Mitarbeitenden, steigende Gesundheitskosten und der Fachkräftemangel verändern den europäischen Beschäftigungsmarkt. ... zum Artikel
Anzeige
Bilanzierung rund um Grundstücke, Gebäude & Außenanlagen
→ Wir behandeln die wichtigsten Praxisfragen!
nach oben