Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Seminar: Aktuelle Änderungen in der Lohnsteuer zum Jahreswechsel 2025 / 2026

Updates aus Gesetzgebung, Rechtsprechung & Verwaltungsanweisungen

Eintägiges Praxis-Seminar

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 645,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr

Seminarkürzel: LS

Verwandte Produkte:

4,7 von 5 Sternen
basierend auf 2861 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Was sich zum Jahreswechsel 2025/2026 in der Lohnsteuer ändert
  • Neue Vorgaben aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Bundesweit sind 14 Seminartermine verfügbar.

Direkt zur Terminübersicht

Programmübersicht – Lohnsteuer-Seminar

  • Aktuelle gesetzliche Neuerungen mit Wirkung ab 2026
    • Steuerliche Änderungen aus dem Koalitionsvertrag, z. B. geplante Steuerfreiheit von Mehrarbeitszuschlägen und Einführung der Aktivrente
    • Geplante Anhebung des Bruttolistenpreises bei Elektro-Firmenwagen
    • Zweiter Anlauf für das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)
    • Steuerliche Förderung bei Aufstockung von Teilzeitbeschäftigungen
  • Konkrete Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung
    • Änderungen bei Steuerfreibeträgen, Sachbezügen und Pauschalierungen
    • Umsetzung der Neuregelungen in der täglichen Abrechnungspraxis
  • Ausgewählte Besonderheiten in der Sozialversicherung
    • Beitragsfreiheit bei pauschal besteuerten Entgeltbestandteilen
    • Zusätzlichkeitserfordernis bei arbeitgeberseitigen Leistungen
    • Überblick über relevante Beitragsbemessungsgrenzen 2026
  • Verwaltungsanweisungen & Rechtsprechung
    • Neues zu ELStAM, Workation und lohnsteuerlicher Behandlung bestimmter Leistungen
    • Aktuelle Verwaltungsanweisungen sowie Urteile des BFH und ggf. der Finanzgerichte
  • Praxistipps & Erfahrungsaustausch

Haben Sie noch Fragen zu dieser Veranstaltung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bitte füllen Sie die Abfrage aus.

Näheres zu unseren Datenschutzbestimmungen erfahren Sie unter https://www.dashoefer.de/wir-ueber-uns/datenschutzbestimmungen.html oder per E-Mail unter datenschutzbestimmungen@dashoefer.de oder telefonisch anforderbar unter 040-4133210.

Ihre Anfrage wurde versendet.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an: kundenservice@dashoefer.de oder telefonisch unter 040 / 41 33 21 -0
Bitte füllen Sie das Captcha aus.

Seminarziel

Das Seminar bietet Ihnen ein kompaktes und praxisorientiertes Update zu allen relevanten Änderungen in der Lohnsteuer zum Jahreswechsel 2025/2026. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen, aktuellen Verwaltungsanweisungen und relevanten Urteile – inklusive konkreter Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung ab Januar 2026.

Bringen Sie sich frühzeitig auf den neuesten Stand – für eine rechts- und prüfungssichere Lohn- und Gehaltsabrechnung im Jahr 2026.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe – Lohnsteuer-Seminar

Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeitende der Personalleitung, Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeitende der Lohnbuchhaltung und Betriebsräte, Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeitende der Buchhaltung, die mit Entgeltfragen zu tun haben.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de
Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Teilnehmerstimmen – Lohnsteuer-Seminar

4,7 von 5 Sternen basierend auf 2861 Kundenbewertungen

"Der Referent nimmt die Teilnehmer gut mit. Keine monotone Vortragsweise."

Maria Futh, Härterei und Qualitätsmanagement GmbH

"Guter, verständlicher und strukturierter Vortrag. Sicheres Auftreten und Vortragen, sowie deutliches Sprechen. Man konnte prima Fragen stellen!"

Tanja Bastian, Tisso Naturprodukte GmbH

Tagesablauf – Lohnsteuer-Seminar

Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre

Seminar-Tagesablauf
8:30 Uhr | Empfang
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | Tee- und Kaffeepause
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | Tee- und Kaffeepause
ca. 17:00 Uhr | Ende des Seminartages

Termine & Anmeldung – Lohnsteuer-Seminar

Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Veranstaltungsort / Tagungshotel
Datum
Referent
Seminar-
Nummer
Seminar-Nummer
Teilnahme-
gebühr
Teilnahmegebühr
Anmeldung
  • Hannover
  • Das Tagungshotel folgt in Kürze.
  • 08.12.2025
25LS-1201
  • 645 EUR
  • Düsseldorf
  • Das Tagungshotel folgt in Kürze.
  • 09.12.2025
25LS-1202
  • 645 EUR
  • 15.12.2025
25LS-1203
  • 645 EUR
  • Nürnberg
  • Das Tagungshotel folgt in Kürze.
  • 16.12.2025
25LS-1220
  • 645 EUR
  • Bremen
  • Das Tagungshotel folgt in Kürze.
  • 17.12.2025
25LS-1204
  • 645 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.

Anreise & Fördermöglichkeiten – Lohnsteuer-Seminar

Ihr Verlag Dashöfer Veranstaltungsticket:

Günstig online buchen und mit der DB anreisen!

Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)

nach oben
FAQ