Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Seminare

Finanz- und Rechnungswesen

Bilanzierung & Jahresabschluss 2

Jahresveranstaltung für das Finanz- & Rechnungswesen 2025

Aktuelle Gesetzesänderungen, Rechtsprechung & wichtige Trends im Rechnungswesen

Inhalte

  • Aktuelle Rechtsprechung und Neuregelungen 2025
  • Aktuelles zu wichtigen Bilanzposten
  • E-Rechnungspflicht, ViDA, TCM und Steuer-IKS im Überblick

6 verfügbare Termine

  • 09.12.2024 Hamburg
  • 10.12.2024 Berlin
  • 11.12.2024 Leipzig
  • sowie 3 weitere Termine
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
630,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: JV

Anlagevermögen rechtssicher bilanzieren

Wichtige Grundlagen & aktuelles Praxiswissen

Inhalte

  • Praxiswissen der Bilanzierung von Anlagevermögen
  • Steuerliche Bewertungsvorschriften vs. handelsrechtliche Vorschriften
  • Bewertung, Abschreibung, Instandhaltung und Aufwandsrückstellungen

1 verfügbarer Termin

  • 23.09.2024 Hamburg
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
630,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: AVP

Buchhaltung 2

Controlling-Know-how für das Rechnungswesen

Kennzahlen richtig ermitteln, bewerten & interpretieren

Inhalte

  • Welche Kennzahlen sind für welche Betrachtung relevant?
  • Kennzahlen für Liquiditätsplanung und Budgetierung
  • Die BWA – monatliches Reporting
  • Aufbau eines Frühwarnsystems

1 verfügbarer Termin

  • 15.10.2024; 16.10.2024 Hamburg
Zweitägiges Praxis-Seminar von je 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
4,5 von 5
(348 Kundenbewertungen)
1150,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: CBP

Geprüfte/r Finanzbuchhalter/in

Grundlagen vom Buchungssatz bis zum Jahresabschluss

Inhalte

  • Die Systematik der doppelten Buchführung
  • Buchungen in Beschaffung und Absatz inkl. Anzahlungen
  • Grundlagen der Lohn-, Gehalts- und Anlagenbuchungen
  • BWA-Monats- und Jahresauswertungen

1 verfügbarer Termin

  • 26.11.2024; 27.11.2024; 28.11.2024; 29.11.2024 Berlin
4-tägiger Lehrgang (+ 120 Minuten Prüfung)
4,8 von 5
(40 Kundenbewertungen)
3450,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: FIB

Digitalisierung 2

ViDA – Digitale Rechnungen & E-Invoicing

E-Rechnungen werden zur Pflicht

Inhalte

  • Aktuelle Änderungen: Die Pflicht zur E-Rechnung (geplant) ab 01.01.2025
  • Anforderungen an E-Rechnungen
  • Umsetzung im Unternehmen – was müssen Sie tun?
  • Hilfreiche Checklisten für Ihre Umsetzung

7 verfügbare Termine

  • 02.09.2024 Leipzig
  • 10.09.2024 Hamburg
  • 24.09.2024 Berlin
  • sowie 4 weitere Termine
Eintägiges Praxis-Seminar von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
630,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: DIG

Digitales Rechnungswesen 2025

Aktuell: ViDA, E-Rechnungspflicht, steuerliche Dokumentationspflichten, ChatGPT und verschärfte Anforderungen an die Cybersicherheit

Inhalte

Aktuelles, Trends, Impulse zu den Themen:

  • ViDA & E-Rechnungspflicht (ab 01.01.2025)
  • Steuerliche Dokumentationspflichten
  • KI, ChatGPT im Rechnungswesen
  • Cybersicherheit/verschärfte Anforderungen (NIS-Richtlinie)
  • Was sagt das Finanzamt?

1 verfügbarer Termin

  • 05.09.2024 Hamburg
Fachtagung von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
4,8 von 5
(270 Kundenbewertungen)
450,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: DIK
nach oben