Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Einkauf Spezial

Ausgabe 26/2024: »Gut fürs Klima, gut für die Firma«

Ausgabe 26/2024: »Gut fürs Klima, gut für die Firma«

Sehr geehrte Damen und Herren,

klimaschützende Maßnahmen wie die CO2-Reduktion in der Lieferkette lohnen sich kurz- und langfristig für den Planeten – und natürlich auch für das Firmen-Image!

Wie Sie den CO2-Fußabdruck in Ihrer Lieferkette ermitteln und wie Sie Reduktionspotentiale identifizieren und konkret umsetzen können, das erfahren Sie im Live-Online-Seminar. Schaffen Sie Transparenz und tun Sie viel Gutes für die Umwelt und für Ihr Unternehmen!

Sichern Sie sich noch heute Ihren Teilnahmeplatz und bilden Sie sich vom Arbeitsplatz Ihrer Wahl aus weiter:

Anzeige
Live-Online-Seminar: CO2-Berechnung in den Lieferketten – Scope 3

CO2-Transparenz & Reduktion in Lieferketten

✔ Berechnen Sie den CO2-Fußabdruck in der Lieferkette
✔ Was gibt es beim GHG Protocol zu beachten?
✔ CO2-Reduktion: Welche Möglichkeiten gibt es?

» Jetzt anmelden!

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Ihre Einkauf-Spezial-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Lieferkette und Lieferkettengesetz

Multikrise belastet industrielle Wertschöpfung

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deloitte
Die große Mehrheit der Unternehmen rechnet mit dauerhaft sinkenden Margen. Denn die Absicherung globaler Lieferketten wird zunehmend schwieriger und aufwendiger. Mehr als 40 % planen, höherwertige Bereiche der Produktion zu verlagern. ... zum Artikel

Klimawandel erhöht Risiko für Kinderarbeit

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • UNICEF Deutschland
Die Weltgemeinschaft hat sich im Rahmen der „Agenda 2030“ selbst das Ziel gesetzt, Kinderarbeit bis 2025 abzuschaffen. Kurz vor Ablauf der Frist zeichnet sich immer deutlicher ab, dass das Ziel zur Beendigung der weltweiten Kinderarbeit nicht mehr zu erreichen ist. ... zum Artikel

Auch in Deutschland arbeiten Kinder unter schädlichen Bedingungen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • terre des hommes Deutschland e. V.
Weitaus mehr Kinder arbeiten unter schädlichen Bedingungen, als den zuständigen Behörden bekannt ist. Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes fordert Bund und Länder auf, sich verstärkt mit Kinderarbeit in Deutschland zu befassen und den Kinder- und Jugendarbeitsschutz zu reformieren. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige
Live-Online-Seminar: Vertragsrecht im Einkauf

Berufsupdate: Rechtsfragen von Vertragsabschluss bis -beendigung

→ Schadensersatz und Haftung des Lieferanten
→ Umgang mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen
→ Qualitätssicherung bei der Vertragsabwicklung
   
» Jetzt anmelden!

Wirtschaft aktuell

Leitfaden „Abläufe verbessern – Betriebserfolg garantieren“

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Während Methoden des Lean Managements in der Produktion bereits weit verbreitet sind, bietet der administrative Bereich vieler Unternehmen noch erhebliches Potenzial zur Produktivitätssteigerung. „Unternehmen fehlt es hierbei allerdings oftmals an Unterstützung bei der Umsetzung“, erklärt Ralph Conrad, wissenschaftlicher Experte des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft. ... zum Artikel

Ende der konjunkturellen Schwächephase: Deutsche Wirtschaft kommt in Gang

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin
Die deutsche Wirtschaft berappelt sich – wenn auch nur langsam. Nach der aktuellen Prognose des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) wird die konjunkturelle Entwicklung in diesem Jahr stetig an Dynamik gewinnen, wobei sich der private Konsum zur treibenden Kraft für den Aufschwung entwickelt. ... zum Artikel

Zahlreiche deutsche Unternehmen spüren Auftragsrückgang

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Atradius
Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen leidet derzeit unter einem Rückgang der Auftragseingänge. Das ergab eine aktuelle Umfrage des internationalen Kreditversicherers Atradius. ... zum Artikel

Horváth-Studie: Deutsche Industrieunternehmen entwickeln sich gut – weil sie im Ausland wachsen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Horváth und Partners
Die strukturelle Verbesserung der Kosten und Profitabiltät steht für große Industrieunternehmen in diesem Jahr ganz oben auf der Managementagenda. Für zwei Drittel der Vorstände hat das Thema größte Bedeutung. 66 Prozent bezeichnen die Verbesserung von Kosten- und Erlösstrukturen als „sehr wichtig“. ... zum Artikel

Wussten Sie schon?

Sommerhitze im Büro und Homeoffice? Tipps zum Abkühlen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Auch der kommende Sommer wird voraussichtlich heiß: „Egal, ob Beschäftigte im Büro, in der Produktion oder von zuhause arbeiten, wichtig ist es, so gut wie möglich mit den Temperaturen umzugehen,“ weiß Dr. Stephan Sandrock vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Er erklärt, wie es sich trotz Hitze effektiv arbeiten lässt. ... zum Artikel

Positive Fehlerkultur: Machen Sie den Fehler nicht zum Tabu, sondern zum Thema!

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Fehler sind menschlich. Doch gerade im Arbeitsalltag bringen ihnen die Kolleginnen und Kollegen nur selten Verständnis entgegen. In vielen deutschen Unternehmen ist von Fehlerkultur nichts zu spüren. Wer etwas falsch macht, schämt und ängstigt sich oft allein, und Mitarbeitende kehren zeit- und kostspielige Pannen unter den Teppich. ... zum Artikel

Handeln im Notfall: Wie Sie Leben retten können

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Apotheken Umschau
Manchmal zählt jede Minute, um ein Leben zu retten, doch zu viele Menschen zögern, zu helfen. In Deutschland ergreifen mit 51 % gut die Hälfte der Laien lebensrettende Sofortmaßnahmen, während es in Dänemark 80 % sind. ... zum Artikel
nach oben