Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Online-Seminare

Immobilien und Grundbesitz

Baurecht 3

Was bringt die WEG-Reform?

Inhalte

  • Vereinfachte Durchführung baulicher Veränderungen
  • Neue Kompetenzen der Verwaltung und Kontrolle
  • Klare Vorschriften und neue Verfahrensregeln
  • Eigentümerversammlung und Beschlussfassung
  • Mehr Sondereigentumsmöglichkeiten

Keine aktuellen Termine vorhanden.

3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-WER

Einführung in die Grundstückswertermittlung

nach der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) 2021

Inhalte

  • Wie bilden sich Grundstückswerte am Markt?
  • Welche Grundstücksmerkmale sind wertrelevant?
  • Der Verkehrswert (Marktwert) und in anderen Zusammenhängen geltende Wertdefinitionen
  • Neuregelungen der Verkehrswertermittlung durch die ImmoWertV 2021
  • Anwendung von Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertverfahren
  • Gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter, Immobilienmakler!

Keine aktuellen Termine vorhanden.

6 Stunden
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BG

Bauliche Veränderungen nach neuem WEG Recht

Inhalte

  • Erleichterung der Durchführung energetischer Veränderungen
  • Privilegierte Beschlussfassung für Maßnahmen
  • Welche Mehrheiten sind erforderlich?
  • Zustimmungsanspruch einzelner Eigentümer
  • Kostenverteilung für beschlossene Veränderungen?

Keine aktuellen Termine vorhanden.

90 Minuten
189,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BVE

Betriebskosten 1

Gas- und Wärmepreisdeckel umsetzen

Praxishilfen für Vermieter, Verwalter und Eigentümer

Inhalte

  • Wie setzt man den Gas- und Wärmepreisdeckel in 2023 um?
  • Neuerungen bei der Betriebskostenabrechnung?
  • Gewährleistungsansprüche des Mieters kennenlernen
  • Die Zukunft der Mietstruktur und energetischen Gebäudesanierung

1 verfügbarer Termin

  • 01.06.2023
90 Minuten
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-HE

Grundbesitz 5

Was bringt die WEG-Reform?

Inhalte

  • Vereinfachte Durchführung baulicher Veränderungen
  • Neue Kompetenzen der Verwaltung und Kontrolle
  • Klare Vorschriften und neue Verfahrensregeln
  • Eigentümerversammlung und Beschlussfassung
  • Mehr Sondereigentumsmöglichkeiten

Keine aktuellen Termine vorhanden.

3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-WER

Wohnungseigentumsrecht von A-Z

Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung

Inhalte

  • Aktuelle Änderungen durch die WEG Reform
  • Grundlagen der Verwaltung einer Eigentümergemeinschaft
  • Dient als Sachkundenachweis!

Keine aktuellen Termine vorhanden, wie wäre es mit der Aufzeichnung?

Zur Aufzeichnung im VideoCampus
6 Stunden
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-WEG

Einführung in die Grundstückswertermittlung

nach der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) 2021

Inhalte

  • Wie bilden sich Grundstückswerte am Markt?
  • Welche Grundstücksmerkmale sind wertrelevant?
  • Der Verkehrswert (Marktwert) und in anderen Zusammenhängen geltende Wertdefinitionen
  • Neuregelungen der Verkehrswertermittlung durch die ImmoWertV 2021
  • Anwendung von Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertverfahren
  • Gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter, Immobilienmakler!

Keine aktuellen Termine vorhanden.

6 Stunden
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BG

Praxisgerechte Bewertung von Geh-, Fahr- und Leitungsrechten

Berechnungsbeispiele und Tipps zur Umsetzung

Inhalte

  • Auswirkungen des Gesetzes zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus
  • Beurteilung von Nutzungseinschränkungen durch Geh-, Fahr- und Leitungsrechte
  • Bestimmung der Wertminderung der belasteten Grundstücke
  • Welche Rolle spielt der Vorteil des Berechtigten?
  • Gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter, Immobilienmakler!

Keine aktuellen Termine vorhanden.

6 Stunden
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-LG

Abgabenzahlung, Grundstücksbebauung und Anliegerrechte

Rechte und Pflichten des Grundstückseigentümers gegenüber dem Staat

Inhalte

  • Bedeutung des öffentlichen Rechts für privates Grundstückseigentum
  • Pflichten der Grundstückseigentümer gegenüber der Kommune
  • Ermittlung grundstücksbezogener öffentlicher Abgaben
  • Gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter, Immobilienmakler!

Keine aktuellen Termine vorhanden.

6 Stunden
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-PG

Immobilien 8

Betriebskosten von Wohn- und Gewerberaum

Die häufigsten Abrechnungsfehler und was Sie dagegen tun können

Inhalte

  • Gas- und Wärmepreisdeckel umsetzen
  • Aufteilung des CO2 Preises zwischen Mietern und Vermietern
  • Aktuelle Änderungen durch die Heizkostenverordnung
  • Betriebskosten im Mietvertrag
  • Inhalt und Form der Betriebskostenabrechnung
  • Umlageschlüssel/Mieteranteil/Vorauszahlungen
  • Gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter, Immobilienmakler!

2 verfügbare Termine

  • 13.07.2023
  • 09.11.2023
6 Stunden
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-NM

Was bringt die WEG-Reform?

Inhalte

  • Vereinfachte Durchführung baulicher Veränderungen
  • Neue Kompetenzen der Verwaltung und Kontrolle
  • Klare Vorschriften und neue Verfahrensregeln
  • Eigentümerversammlung und Beschlussfassung
  • Mehr Sondereigentumsmöglichkeiten

Keine aktuellen Termine vorhanden.

3 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-WER

Wohnungseigentumsrecht von A-Z

Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung

Inhalte

  • Aktuelle Änderungen durch die WEG Reform
  • Grundlagen der Verwaltung einer Eigentümergemeinschaft
  • Dient als Sachkundenachweis!

Keine aktuellen Termine vorhanden, wie wäre es mit der Aufzeichnung?

Zur Aufzeichnung im VideoCampus
6 Stunden
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-WEG

Umsatzsteuer in der Immobilienwirtschaft

Berücksichtigung der Umsatzsteuer bei Erwerb, Bebauung, Verwaltung und Veräußerung von Immobilien und Grundstücken

Inhalte

  • Das Grundprinzip der Umsatzbesteuerung
  • Vermietungsumsätze § 4 Nr. 12 lit. a UStG
  • Vertragsgestaltung bei Kauf, Vermietung und Veräußerung
  • Gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter, Immobilienmakler!

1 verfügbarer Termin

  • 02.11.2023
6 Stunden
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-UI

Grundbuchrecht

Praxisfragen im Überblick

Inhalte

  • Aufbau und Zweck des Grundbuchs
  • Das Grundstück im Rechtssinn
  • Die verschiedenen Abteilungen des Grundbuchs
  • Grundsätze des Grundbuchverfahrens
  • Gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter, Immobilienmakler!

3 verfügbare Termine

  • 15.06.2023
  • 21.09.2023
  • 04.12.2023
Eintägiges Online-Seminar
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GU

Steuerrecht in der Immobilienwirtschaft

Vom Erwerb über die Verwaltung bis zur Veräußerung der Immobilie

Inhalte

  • Steuerrecht beim Erwerb von Immobilien
  • Umsatzsteuerrechtliche Fragestellungen
  • Veräußerung von Immobilien
  • Gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter, Immobilienmakler!

1 verfügbarer Termin

  • 15.09.2023
6 Stunden
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-SI

Die neue Heizkostenverordnung und das CO2-Kostenaufteilungsgesetz

Aktuelle Änderungen und Pflichten für Vermieter und Verwalter

Inhalte

  • Pflicht zu fernablesebaren Verbrauchszählern
  • Monatliche Verbrauchsinformationspflichten
  • Erweitere Abrechnungsinformationen
  • Sanktionierung bei Nichterfüllung
  • Berechnung der CO2-Kosten
  • Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Vermieter und Mieter

4 verfügbare Termine

  • 05.06.2023
  • 24.08.2023
  • 05.10.2023
  • 12.12.2023
2 Stunden
299,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-DHK

ESG in der Immobilienwirtschaft

Pflichten erfüllen und Wettbewerbsvorteile erzielen

Inhalte

  • Auswirkung von ESG anhand des Lebenszyklus einer Immobilie
  • Überblick über aktuelle und anstehende Gesetzesänderungen
  • Bedeutung von Zertifikaten wie LEED und DGNB

3 verfügbare Termine

  • 07.06.2023
  • 20.09.2023
  • 06.12.2023
8 Stunden
760,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ESG

Recht 6

Verwaltertag – Mietrecht von A–Z

Inhalte

  • Gestaltung und Abschluss von Mietverträgen (Indexmietvertrag?)
  • Umgang mit der Abrechnung von Betriebskosten: aktuell der Gas- und Wärmepreisdeckel
  • Mieterhöhung und Modernisierung
  • Umgang mit dem CO2-Kostenausgleichsgesetz
  • Beendigung und Abwicklung von Mietverhältnissen

1 verfügbarer Termin

  • 21.09.2023
6 Stunden
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-VT

Grundbuchrecht

Praxisfragen im Überblick

Inhalte

  • Aufbau und Zweck des Grundbuchs
  • Das Grundstück im Rechtssinn
  • Die verschiedenen Abteilungen des Grundbuchs
  • Grundsätze des Grundbuchverfahrens
  • Gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter, Immobilienmakler!

3 verfügbare Termine

  • 15.06.2023
  • 21.09.2023
  • 04.12.2023
Eintägiges Online-Seminar
570,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-GU

Mieter insolvent oder tot - was tun?

Auswirkungen auf das Mietverhältnis, Mietzahlungen und das Mietobjekt

Inhalte

  • Auswirkungen des Insolvenz- und Erbrechts auf das Mietverhältnis
  • Sonderkündigungsrechte beachten
  • Eintrittsrechte und Haftung von Erben und Angehörigen beachten!
  • Nachlasspflegschaft anmelden
  • Was gibt es zu beachten bei der Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren?

Keine aktuellen Termine vorhanden.

2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-MT

Alles rund um den Mietmangel

Berechtigte Ansprüche erkennen und unberechtigte erfolgreich abwehren

Inhalte

  • Umgang mit praxisrelevanten Mietmängeln
  • Berechtigte Ansprüche erkennen und unberechtigte erfolgreich abwehren
  • Wie wird die Minderungshöhe berechnet?
  • Minderung und Betriebskostenabrechnung
  • Wer muss was beweisen?

Keine aktuellen Termine vorhanden.

2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-MM

Mieterhöhung von A-Z

Wann ist sie zulässig und wie wird sie umgesetzt?

Inhalte

  • Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete
  • Modernisierungsmieterhöhung richtig anwenden!
  • Indexmiete und Indexmieterhöhung kennen lernen!
  • Mietpreisbremse, Mietendeckel und andere Mieterhöhungsbegrenzungen
  • Kappungsgrenze und Sperrfrist beachten

2 verfügbare Termine

  • 05.07.2023
  • 11.12.2023
2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-ME

Beendigung von Mietverhältnissen

Vom Abnahmeprotokoll über Schönheitsreparaturen und Kautionsabrechnung bis zur Zwangsräumung

Inhalte

  • Kündigung und Kündigungsbestätigung richtig anwenden!
  • Abnahme, insbesondere Abnahmevorgang und Abnahmeprotokoll
  • Schönheitsreparaturen und Schadensersatz
  • Wann und wie geht eine Zwangsräumung?
  • Richtige Berechnung der Kautionsabrechnung!

2 verfügbare Termine

  • 01.06.2023
  • 04.09.2023
2 Stunden
249,- EUR zzgl. MwSt.
Kürzel: X-BM
nach oben