In unserem Webinar lernen Sie, wie ein Steuer IKS/Tax CMS aufgebaut wird und welche Schritte dafür notwendig sind. Anschließend begleiten wir Sie in der Umsetzung der erlernten Schritte.
Nachdem Sie im Webinar theoretische Grundlagen auffrischen und an die Hand bekommen, welche Haftungsfallen es in der Umsatzsteuer gibt und welche Schritte konkret für eine Implementierung eines angemessenen Steuer IKS/Tax CMS notwendig sind, wird anschließend ein Inhouse Workshop online durchgeführt.
Hier kommt es anhand von konkreten Beispielen aus dem Gebiet der Umsatzsteuer aus Ihrem Unternehmen zur gemeinsamen Reflexion, wodurch Verbesserungspotential aufzeigt wird. Im Workshop legen Sie gemeinsam fest, welche Prozesse angepasst werden sollen und wie die Risikoanalyse der Umsatzsteuerrisiken systematisch erfolgen kann.
Nach der selbstständigen Umsetzungsphase werden das Gelernte und der Projektstand im Webinar festgehalten.
Für Ihren optimalen Erfolg empfehlen wir Ihnen die Teilnahme von mindestens 2 Personen am Webinar. Preis auf Anfrage.
Sie sind interessiert?
Jetzt Angebot anfragenKurzer Einblick:
Das Webinar hat Sie eingestimmt, jetzt geht es ans Eingemachte: Alle mit der Umsatzsteuer betrauten Abteilungen kommen zusammen und unser Profi leitet Sie durch den Online Inhouse Workshop.
Im Ergebnis:
In Phase 3 sind Sie gefordert. Die zuvor gesammelten Methoden zur Prozessaufnahme und zur Risikoanalyse müssen nun anhand der Umsatzsteuer angewandt werden. Ziel ist die Erstellung einer Risiko-Kontroll-Matrix für die Umsatzsteuer.
In Phase 4 geht es um eine finale Auswertung des gesamten Prozesses. Die Beteiligten kommen im Webinar zusammen, um die Zusammenarbeit abschließend auszuwerten.
Nach dem Lesen des IDW PS 980 sind Sie noch nicht sicher, aus welchen Teilen sich denn nun ein solches Steuer IKS/Tax CMS zusammensetzt?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus den Merkmalen des IDW PS 980 ein angemessenes Steuer IKS/Tax CMS implementieren können. Der Online Inhouse Workshop zum Steuer IKS/Tax CMS kann dann von einem erweiterten Personenkreis in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden.
Geeignet sind Geschäftsführer*innen, Leiter*innen von Steuerabteilungen, Leiter*innen Rechnungswesen und deren Mitarbeiter*innen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Aktuell bieten wir diese Transferlösung für ausgewählte Seminare an. Sprechen Sie mich gerne an – unser Ziel ist es, Sie auch nach dem Seminar zu unterstützen – für Ihren Erfolg!
Veronika Gerzen
Seminarmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung und Einkauf
Telefon: 040 / 41 33 21 -39Sonderkonditionen bei der Deutschen Bahn für unsere Seminar-Kunden!
Sollten wir einmal keinen passenden Seminartermin in Ihrer Nähe für Sie haben, finden Sie hier die Lösung. Sie können direkt bei der Bahn Ihr Bahnticket zum Seminar zu Sonderpreisen bestellen.
So können Sie ab sofort mit dem Verlag Dashöfer-Veranstaltungsticket und der Deutschen Bahn preisgünstig und umweltfreundlich (100 % Ökostrom im Fernverkehr) zu Ihrem Veranstaltungsort an- und abreisen.
Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt zum/vom Seminarort bzw. nächstgelegenen DB-Bahnhof beträgt:
Mit Zugbindung:2. Klasse: 49,50 Euro (Einzelfahrt) / 99,- Euro (Hin- und Rückfahrt)
1. Klasse: 80,90 Euro (Einzelfahrt) / 161,80 Euro (Hin- und Rückfahrt)
2. Klasse: 67,50 Euro (Einzelfahrt) / 135,- Euro (Hin- und Rückfahrt)
1. Klasse: 98,90 Euro (Einzelfahrt) / 197,80 Euro (Hin- und Rückfahrt)
Bei Reisestrecken über 100 km Entfernung ist das City-Ticket für die An- und Abreise zum Seminarort in über 120 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive.
Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier
Wo kann ich das Verlag Dashöfer-Veranstaltungsticket bestellen?
Direkt bei der Deutschen Bahn.
Online:
Wir wünschen Ihnen gute Reise mit der Deutschen Bahn!
Eine Anleitung zur Buchung finden Sie hier. Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer 030 – 58 602 0901.
Die techn. Hotline ist täglich von 08:00 - 21:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.
NRW
Teilnehmer/innen aus NRW können mit dem Bildungsscheck 50 % bei Besuch eines Seminars sparen.
Infos hier (PDF)Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)
Themen
Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Benutzerkonto anlegen
Sind Sie auf unserer Website noch nicht registriert? Hier können Sie sich ein neues Kundenkonto bei dashoefer.de anlegen.
RegistrierenHaben Sie Fragen? Kontaktformular
So erreichen Sie unseren Kundenservice:
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
Email: kundenservice@dashoefer.de
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Online-Angeboten?
Rückruf vereinbaren
Möchten Sie einen Rückruf vereinbaren?