Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

PersonalGate Newsletter

Ausgabe 26/2024: »Wenn die Pfändung droht«

Ausgabe 26/2024: »Wenn die Pfändung droht«

Sehr geehrte Damen und Herren,

was tun, wenn die Pfändung bei der Entgeltabrechnung anklopft? Um hier rechtskonform abzurechnen, müssen Sie die Grundlagen des Pfändungsrechts kennen und auch über die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich informiert bleiben.

In unserem Live-Online-Seminar zum Thema sind Sie genau richtig! Unser Profi führt Sie verständlich durch Fragen zu Lohnabtretung, Vorpfändung, Drittschuldnerauskunft und mehr. So sind Sie gut auf die Praxis vorbereitet und auf dem neusten Stand.

Sichern Sie sich noch heute Ihren Teilnahmeplatz und machen Sie sich fit in Sachen Lohnpfändung und Gehaltsabtretung:


Live-Online-Seminar: Praxiswissen Lohnpfändung & Gehaltsabtretung
Grundlagen & aktuelle Entwicklungen im Pfändungsrecht
für die Entgeltabrechnung
✔ Das müssen Sie zum Pfändungsverfahren wissen
✔ Korrekte Berechnung des Pfändungsbetrages
✔ Pflichten und Haftungsrisiken des Arbeitgebers
» Jetzt anmelden!

Ihre PersonalGate-Redaktion wünscht Ihnen eine gute Lektüre. Bleiben Sie gesund!

Inhalte dieser Ausgabe

Steuern & Gehalt

Sozialversicherungspflicht von steuerfreien und pauschalierungsfähigen betrieblichen Sonderleistungen

Von:
  • Volker Hartmann
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Arbeitgeber können bestimmte Sachzuwendungen und Zuschüsse wie z. B. lohnsteuerpflichtige Fahrtkostenzuschüsse oder lohnsteuerpflichtige geldwerte Vorteile bei Betriebsveranstaltungen pauschalversteuern. Die Pauschalversteuerung nach § 40 Absatz 2 EStG löst nach § 1 Absatz 1 Satz 1 Nr. 3 Sozialversicherungsentgeltverordnung grundsätzlich Sozialversicherungsfreiheit aus. ... zum Artikel

E-Bike und Fahrrad als Dienstfahrzeug: Das sind die Steuerregeln

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Einen Firmenwagen muss man als geldwerten Vorteil versteuern – ein Firmenfahrrad hingegen nicht. Zumindest nicht immer. Worauf es beim klassischen Drahtesel sowie bei einem E-Bike oder einem Pedelec ankommt und in welchen Fällen doch Steuern für das Rad fällig werden, erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige
Live-Online-Seminar: Nachhaltigkeitsbericht – Ihre Pflichten in der Personalabteilung
 
Regulatorische Anforderungen & Berichtspflichten

ESG-Datenmanagement in der Personalabteilung

Herausforderungen im Zuge der Berichtspflichten

Wie Sie Kundenanforderungen gerecht werden

 
Jetzt informieren »

Gesund im Büro

Sommerhitze im Büro und Homeoffice? Tipps zum Abkühlen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Auch der kommende Sommer wird voraussichtlich heiß: „Egal, ob Beschäftigte im Büro, in der Produktion oder von zuhause arbeiten, wichtig ist es, so gut wie möglich mit den Temperaturen umzugehen,“ weiß Dr. Stephan Sandrock vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Er erklärt, wie es sich trotz Hitze effektiv arbeiten lässt. ... zum Artikel

Personalmanagement

Arbeitgeber locken Fachkräfte mit wachsendem Homeoffice-Angebot

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bertelsmann Stiftung
Der Anteil an Stellenanzeigen mit Homeoffice-Möglichkeit hat sich in den vergangenen fünf Jahren auf knapp 18 % verfünffacht. Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie steigt der Anteil von Jobs mit Homeoffice-Angebot deutlich an. ... zum Artikel

News

Leitfaden „Abläufe verbessern – Betriebserfolg garantieren“

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Während Methoden des Lean Managements in der Produktion bereits weit verbreitet sind, bietet der administrative Bereich vieler Unternehmen noch erhebliches Potenzial zur Produktivitätssteigerung. „Unternehmen fehlt es hierbei allerdings oftmals an Unterstützung bei der Umsetzung“, erklärt Ralph Conrad, wissenschaftlicher Experte des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft. ... zum Artikel

Gleichstellung

Fehlende Inklusion führt zu erhöhter Kündigungsrate bei LGBTQIA+

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Randstad
In Zeiten des Arbeitskräftemangels ringen Unternehmen darum, qualifizierte Mitarbeitende langfristig zu binden. Eine aktuelle Umfrage des Randstad Arbeitsbarometers 2024 zeigt jedoch, dass sich LGBTQIA+-Beschäftigte am Arbeitsplatz oft unwohl fühlen. ... zum Artikel

Digitalisierung und KI

Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen zurückhaltend beim KI-Einsatz

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.
50 % der Kleinunternehmen setzt Künstliche Intelligenz (KI) nicht ein, und plant dies auch nicht. Der Mittelstand verspricht sich vom KI-Einsatz insbesondere mehr Innovationstärke (26 %) sowie zufriedenere Kunden (23 %). KI Future Tech Projekt von eco Verband und Microsoft zeigt KI in der Praxis. ... zum Artikel

Metaverse verändert die Spielregeln für Unternehmensberichterstattung und Prüfung

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)
Virtuelle Welten wie das Metaverse haben das Potenzial, Wirtschaft und Gesellschaft gravierend zu verändern. Auch Unternehmensberichterstattung und Abschlussprüfung werden davon betroffen sein. ... zum Artikel

Wussten Sie schon?

Sportwetten: Diese Anzeichen sprechen für eine Spielsucht

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Wort & Bild Verlag
Die Fußball-EM spült viel Geld in die Kassen der Wettanbieter. Für Teilnehmer kann das Zocken in den finanziellen Ruin führen. "Meistens sind es junge Männer, die das Gefühl haben, sich mit Sport gut auszukennen", erklärt Suchtexperte Landgraf im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". ... zum Artikel

Empfehlungen der Redaktion

Anzeige
Live-Online-Seminar: Kommunikation & Gesprächsführung mit Auszubildenden
Kommunikationsprozesse verstehen & professionelle Gesprächsführung trainieren

→ Jetzt weiterbilden

Live-Online-Seminar: Social Media & KI im Personalwesen
Leistungen von Facebook, TikTok, Instagram, LinkedIn & Co. mit ChatGPT-Unterstützung

→ Jetzt weiterbilden

Live-Online-Seminar: Arbeitszeit aktuell
Änderungen durch das Grundsatzurteil & den Gesetzentwurf zum ArbZG

→ Jetzt weiterbilden

Es war noch nicht das richtige Thema dabei?
Dann stöbern Sie doch einfach in unserem Seminar-Finder.

Spruch der Woche

Besser entspannt als beschäftigt!

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben