2,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 299,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 2,5 Stunden
Seminarkürzel: X-EU
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 32 Kundenbewertungen
Arbeitgebende sind verpflichtet, die Entgeltunterlagen Ihrer Beschäftigten als Nachweis für die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung elektronisch zu führen. Diese Verpflichtung umfasst sämtliche Dokumente, die im Rahmen der Entgeltabrechnung und der Betriebsprüfung eine Rolle spielen, wie beispielsweise Lohn- und Gehaltskonten, Arbeitsverträge, Urlaubs- und Stundenkonten sowie Bescheide von Sozialversicherungsträgern.
Ab dem 1. Januar 2027 sind Mischformen aus Papier und digitalen Dokumenten nicht mehr zulässig. Alle Entgeltunterlagen müssen dann digital, strukturiert und jederzeit prüfbar verfügbar sein. Bis zum 31. Dezember 2026 haben Arbeitgebende allerdings die Möglichkeit, sich unter bestimmten Voraussetzungen von dieser Pflicht befreien zu lassen. In unserem Online-Seminar zeigt Ihnen Frau Droste-Klempp wie das geht und bereitet Sie auf die kommenden Verpflichtungen vor.
Denn schon jetzt müssen Sie wissen, welche Unterlagen wie, wann und wo eingereicht und gespeichert werden müssen! Bereiten Sie sich deshalb zeitnah und ausführlich auf die Anpassungen vor, damit Sie diese rechtssicher und termingerecht in Ihrem Unternehmen umsetzen können. In diesem Online-Seminar erhalten Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Anforderungen an die Unterlagen für die elektronische Übermittlung und Speicherung.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Produktmanagerin für die Bereiche Personalmanagement, Entgeltabrechnung und Ausbildung
Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsBei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Bild: krakenimages (Unsplash, Unsplash Lizenz)