Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Lehrgang: Geprüfte/r Finanzbuchhalter/in

Grundlagen vom Buchungssatz bis zum Jahresabschluss

4 Tage

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 2390,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 4 Tage

Seminarkürzel: X-FIB

Aus dem Inhalt

  • Die Systematik der doppelten Buchführung
  • Buchungen in Beschaffung und Absatz inkl. Anzahlungen
  • Grundlagen der Lohn-, Gehalts- und Anlagenbuchungen
  • BWA-Monats- und Jahresauswertungen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Lehrgangsziel

Investieren Sie in Ihre Weiterbildung! Als Buchhalter/in und Controller/in übernehmen Sie verantwortungsvolle und vielfältige Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen. Sie werden immer mehr gefordert, selbständig das Zahlenwerk über die finanzielle und wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu ermitteln und aussagekräftige Auswertungen für die Geschäftsleitung zu erarbeiten.

Unser Lehrgang zur/m Finanzbuchhalter/in bereitet Sie auf diese Anforderungen vor und bietet Ihnen die Möglichkeit, die notwendige Kompetenz zu erwerben. Geben Sie Ihrer beruflichen Karriere durch zertifizierte Weiterbildung einen Schub!

Nach bestandener Abschlussprüfung, die aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung besteht, erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte/r Finanzbuchhalter/in“ (nach den Anforderungen der EBC-Hochschule Hamburg) mit Dokumentation der Lehrgangsthemen und der erreichten Prüfungsnote. Damit verfügen Sie über eine fundierte Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere im Finanzbereich.

Ihr Lehrgangsteam

Philipp Selig

Philipp Selig

Produktmanager für den Bereich Bibliotheksmanagement und die Software PC-Formular BAU

Telefon: 040 / 41 33 21 - 97
E-Mail: p.selig@dashoefer.de

Seminarorganisation

Lehrgangsorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

Lerneinheit 1:

  • 1. Tag:
    • Vorstellungsrunde – Erläuterung des Lehrgangsablaufs
    • Gesetzliche Grundlagen der Buchführung
    • Inventur, Inventar, Bilanz
    • Die Systematik der doppelten Buchführung
    • Verbuchung von Geschäftsvorfällen auf Bestands- und Erfolgskonten inkl. Abschluss
    • Kontenrahmen und Kontenplan des Unternehmens
    • Erste Einführung in die Abschreibung auf Sachanlagen
    • Gewinn- und Verlustrechnung mit Bestandsveränderungen fertige/halbfertige Erzeugnisse
    • Umsatzsteuer beim Ein- und Verkauf
    • Geschäftsvorfälle aus dem privaten Bereich
  • 2. Tag:
    • Buchungen im Beschaffungsbereich / Kreditorenbuchhaltung
      • Bestandsorientierte und Aufwandsorientierte Buchung
      • Bezugskosten, Rücksendungen, Preisnachlässe, Liefererskonti
    • Buchungen im Absatzbereich / Debitorenbuchhaltung
      • Erfassung der Umsatzerlöse und Vertriebskosten
      • Gutschriften, Preisnachlässe, Kundenskonti
      • Belege als Grundlage
      • Die Bücher der Buchführung
      • Geleistete und erhaltene Anzahlungen
  • 3. Tag:
    • Personalbuchhaltung
      • Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
      • Buchungen im Personalbereich inkl. Vorschüsse und Vermögenswirksame Leistungen
    • Buchungen bei Leasing
    • Sachanlagenbereich
      • Anlagenbuchhaltung / Anlagenspiegel
      • Ermittlung der Anschaffungskosten
      • Aktivierungspflichtige Eigenleistungen
      • Anzahlungen auf Anlagen sowie Anlagen im Bau
      • Abschreibungen und Ausscheiden von Anlagegütern
    • Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
  • 4. Tag:
    • Rückstellungen
    • Auswertung des Monatsabschlusses
    • Bewertung der Vermögensteile und Schulden (Kurzüberblick)
    • Rechnungswesen im Wandel: e-Rechnung (e-Invoicing)
    • Gesetzliche Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung Digital (GoBD)

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Buchhalter und Controller sowie kaufmännische Fachkräfte, die eine Ausbildung zum qualifizierten Finanzbuchhalter/in anstreben und/oder sich Wissen kompetent und praxisnah für diesen Bereich aneignen wollen. Kaufmännisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.

Dauer

Der Live-Online-Lehrgang ist viertägig.

Technische Voraussetzungen

Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

N. N.

Welcher Experte aus der Praxis für Sie referieren wird, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Keine aktuellen Termine.
nach oben