Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Umsatzsteuer aktuell

Aktuelle Neuregelungen & Risiken in der Praxis

7 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 645,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 7 Stunden

Seminarkürzel: X-USW

4,7 von 5 Sternen
basierend auf 45 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Neuregelungen und Jahressteuergesetz 2025
  • E-Rechnung und ViDA: Digitale Pflichten ab 2026
  • Reverse Charge und Reihengeschäfte im Überblick
  • TCM, IKS und digitale Betriebsprüfung
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 645 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
24.11.2025 09:00-16:00 Uhr
Online:
23.03.2026 09:00-16:00 Uhr
Online:
22.06.2026 09:00-12:30 Uhr
23.06.2026 09:00-12:30 Uhr

2 weitere Termine

Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Dieses Online-Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand im Umsatzsteuerrecht. Neben aktuellen Entwicklungen, dem Jahressteuergesetz 2025 und den Rechtsprechungen sowie Verwaltungsanweisungen stehen die E-Rechnungspflichten im Mittelpunkt.

Entscheidend ist dabei nicht nur der Umgang mit Eingangsrechnungen, sondern auch die Vorbereitung auf die künftige Pflicht zur Ausstellung von Ausgangsrechnungen. Damit ändert sich vieles: Die Buchhaltung muss ihre Prozesse auf einen vollautomatisierten digitalen Rechnungsablauf ausrichten – mit klaren Formaten, definierten Kontrollpunkten und einer GoBD-konformen Dokumentation. Nur so lassen sich Umsatzsteuerberechnung und -abführung künftig sicher, digital und prüfungstauglich gestalten.

Unsere Expertin Friederike Lehner zeigt praxisnah, wie Sie Fehler vermeiden, Handlungsspielräume nutzen und den steigenden Anforderungen durch TCM, IKS und digitale Betriebsprüfungen gerecht werden.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

Die Seminarinhalte werden fortlaufend an die aktuellen praxisrelevanten Änderungen bzw. Entwicklungen angepasst.

Aktuelles:

  1. Aktuelle Gesetze, Rechtsprechung und Verhaltensanweisungen
    1. Änderungen im benachbarten Ausland
    2. Notwendigkeit eines Tax Compliance Management
    3. Ausblick auf ein modernes Mehrwertsteuersystem für die EU
    4. Vorschläge der EU zu "VAT in the Digital Age" ("ViDA")
    5. Obligatorische E-Rechnungsstellung in Europa
    6. Finales BMF-Schreiben zu den Reihengeschäften
    7. BMF-Schreiben zur Umsatzsteuer – Tabellarische Übersicht

Brennpunkte aus der Praxis:

  1. Ortsbestimmung von sonstigen Leistungen
    1. Grundsatzregelungen zum Leistungsort
    2. Abweichende Ortsbestimmungen
    3. Ortsregelungen bei Messen und Ausstellungen
    4. Beförderungsleistungen gem. § 3b UStG
    5. Lieferung / Dienstleistung während einer Beförderung
    6. Weiterbelastung von Kosten
  2. Innergemeinschaftliche Lieferungen
    1. Voraussetzungen für die Steuerfreiheit gem. § 6a Abs. 1 UStG
    2. Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung
    3. Die Voraussetzungen im Einzelnen
    4. Allgemeine Nachweisführung
    5. Belegnachweis in Beförderungs- u. Versendungsfällen
    6. Andere Belege
  3. Ausfuhrlieferungen in Drittstaaten
    1. Anwendungsbereich
    2. Grundvoraussetzungen für eine steuerfreie Ausfuhrlieferung
    3. Besonderheiten
    4. Be- und Verarbeitung bei Ausfuhrlieferungen
    5. Werklieferungen
    6. Rechnungsstellung bei steuerfreien Lieferungen
  4. Reihengeschäfte
    1. Grundsätzliches
    2. Bestimmung der bewegten Lieferung
    3. Lieferungen mit drei Beteiligten
  5. Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
    1. Voraussetzungen für ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
    2. Gesetzliche Folgerungen und Beispiel

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Leiter*innen und Mitarbeitende aus dem Finanz- und Rechnungswesen mit fortgeschrittenen Kenntnissen

Dauer

Das Online-Seminar dauert 7 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 24.11.2025

    Je 09:00 bis 16:00 Uhr
25X-USW11
  • 645 EUR
  • 645 EUR

2026

  • 23.03.2026

    Je 09:00 bis 16:00 Uhr
26X-USW03
  • 645 EUR
  • 645 EUR
  • 22.06.2026

    23.06.2026

    Je 09:00 bis 12:30 Uhr
26X-USW06
  • 645 EUR
  • 645 EUR
  • 17.09.2026

    Je 09:00 bis 16:00 Uhr
26X-USW09
  • 645 EUR
  • 645 EUR
  • 16.11.2026

    17.11.2026

    Je 09:00 bis 12:30 Uhr
26X-USW11
  • 645 EUR
  • 645 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.

Fördermöglichkeiten

Weiterbildungsförderungen

Weiterbilden und dabei geschickt sparen

Bild: krakenimages (Unsplash, Unsplash Lizenz)

nach oben
FAQ