2 x 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 760,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 2 x 3 Stunden
Seminarkürzel: X-TEA
Teams sollen nicht nur in der klassischen Präsenzform im Büro, sondern auch in der virtuellen oder hybriden Zusammenarbeit gut funktionieren und harmonieren.
Arbeitsformen, in denen Personen innerhalb eines Teams oder innerhalb eines Unternehmens eine unterschiedliche Gestaltung von Arbeitszeit, -Ort und –Weise haben, etablieren sich in unserer Arbeitswelt.
Daraus ergeben sich für Führungskräfte neue Herausforderungen in den Führungsaufgaben. Für die einen bedeutet es Freiheit, für die anderen Kontrollverlust – wie lässt sich ein Vertrauensverhältnis etablieren, damit die Arbeit in verteilten Teams effizient funktioniert? Teams sollen nicht nur gute Ergebnisse liefern, sondern auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entwickeln.
Welche Strukturen und welche Team-Regeln u. a. werden in der Kommunikation benötigt, damit räumlich verteilte Teams erfolgreich miteinander arbeiten?
Erfahren Sie, wie Sie die Selbstführung im Team steigern können und auch über räumliche Distanzen ein Teamgefühl entwickelt und gestärkt werden kann.
Erkennen Sie die Bedeutung von "Work-together-Strukturen" und den Wert der "Come-together-Momente" für Ihr Team. Bereiten Sie sich auf die Zukunft der virtuellen & hybriden Teamführung vor.
Ihr Seminarteam
Veronika Gerzen
Seminarmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung und Einkauf
Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung der Microsoft Teams App oder alternativ die Teilnahme über den Browser Google Chrome. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen