Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Außergewöhnliche Architektur: Chand Baori

11.06.2024  — Michelle Bittroff.  Quelle: Verlag Dashöfer GmbH.

Gebäude, die sich den architektonischen Normen widersetzen, faszinieren immer wieder aufs Neue. Was Architekten sich alles einfallen lassen und auch verwirklicht haben, erfahren Sie in unserer Reihe "Außergewöhnliche Architektur". Heute: Chand Baori.

Was haben Batman und ein Dschinn gemeinsam? Zufällig den tiefsten und größten Stufenbrunnen Indiens. Und mit seinen über 1000 Jahre alten Steinen und 3500 Stufen hat er einiges an Geschichte erlebt…

Einer Göttin gewidmet

Etwa 90 Kilometer von Jaipur entfernt liegt im indischen Bundesstaat Rajasthan das Dorf Abhaneri. In diese abgelegene Region verirren sich normalerweise nur wenige Touristen, doch der Stufenbrunnen Chand Baori und seine einzigartige Geschichte locken so manchen Besucher an.

Chand Baori entstand zwischen dem 8. und 9. Jahrhundert und wurde vom Herrscher Chand Raja erbaut, nach dem er auch benannt wurde. Das Wort „Baori“ ist indisch und bedeutet Stufenbrunnen. Damals dienten diese Brunnen als Wasserstellen, um die Menschen während der Dürren und bei den hohen Temperaturen mit Wasser zu versorgen. Gleichzeitig waren sie ein Ort des sozialen Austauschs.

Außerdem befindet sich hier, quasi in den Brunnen eingebaut, der Harshat Mata Tempel, der der gleichnamigen Göttin der Freude gewidmet ist. Doch damit nicht genug: Um den Bau des Brunnens rankt sich eine alte Legende!

Die Treppen von Chand Baori

© Von AXP Photography, Pexels, Pexels License; für Großansicht bitte anklicken

Die Legende um den Dschinn

Im Volksmund erzählt man sich, dass der Chand Baori in nur einer Nacht entstanden sein soll. Da dies für Menschen unmöglich ist, halten die Einheimischen das Bauwerk für das Werk eines Dschinns. Es wird auch berichtet, dass kein Mensch jemals in der Lage war, dieselbe Treppe hinunter- und wieder hinaufzusteigen. Nicht einmal dieselben Stufen können zweimal hintereinander benutzt werden. Diese Tatsache ist zwar umstritten, aber laut der Times of India gibt es sogar Augenzeugenberichte, die diese Behauptung bestätigen.

Ob umstritten oder nicht, der Chand Baori ist ein beeindruckendes Meisterwerk, das sogar schon die Aufmerksamkeit Hollywoods auf sich gezogen hat. So diente der Stufenbrunnen als Kulisse für den Batman-Film „The Dark Knight Rises“ vom Regisseur Christopher Nolan.

Nicht nur das filmerische Interesse und die Legenden zeigen, wie einzigartig der Stufenbrunnen ist, sondern auch die Art und Weise, wie der Brunnen in die Erde eingelassen ist, ist fantastisch anzusehen.

Chandtastisch

13 Stockwerke geht es insgesamt in die Tiefe und jede Seite des Denkmals ist 35 Meter lang. Je nach Sonnenstand zaubern die Sonnenstrahlen auf den über 3000 Stufen ein beeindruckendes Spielt von Licht und Schafften auf den alten Steinen. Auf der oberen Terrasse des Brunnens befinden sich zudem Steinsockel mit einzigartigen Reliefstrukturen, die den Eingang zum Harshat Mata Tempel bilden.

Und das Gute: Man muss vor den Eingängen nicht mit Besuchermassen rechnen, sondern kann sich in aller Ruhe Zeit nehmen, um das 1000 Jahre alte Bauwerk zu bewundern.

Bild: rawpixel.com (Pexels, Pexels Lizenz)

nach oben