3 Stunden
Teilnahmegebühr: 345,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 3 Stunden
Seminarkürzel: X-HG
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz soll noch im September beschlossen werden. Es ist die deutsche Antwort auf die Whistleblower Richtlinie der EU.
Konkret bedeutet das für Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, dass eine interne oder externe Meldestelle eingerichtet werden muss. Die Mitarbeiter der internen Meldestelle müssen nach §15 die notwendige Fachkunde besitzen, also geschult werden.
In unserer Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie Hinweise rechtssicher auf Wahrhaftigkeit prüfen und rechtmäßig bearbeiten. Die unterschiedlichen Meldeverfahren werden ebenso erläutert wie die zu beachtenden datenschutzrechtlichen Fragen.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen. Sollte es zu Problemen bei der Wiedergabe kommen oder Sie über kein Tonausgabegerät verfügen, können Sie sich auch per Telefon in das Online-Seminar einwählen. Die erforderliche Telefonnummer und einen einmalig nutzbaren PIN erhalten Sie ebenfalls separat.