Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Digitale Betriebsprüfung – Neue Anforderungen ab 2025

Veränderungen durch die Digitalisierung, neue Anforderungen & Prüfungsschwerpunkte der Finanzbehörde

3 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 375,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 3 Stunden

Seminarkürzel: X-BED

Aus dem Inhalt

  • Neue Anforderungen ab 2025
  • Größere Bedeutung eines Tax Compliance bzw. Steuer IKS
  • Immer mehr Prüfung von Prozessen
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Prüfungspraxis
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 375 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
25.07.2024 13:00-16:00 Uhr
Online:
04.09.2024 09:00-12:00 Uhr
Online:
16.12.2024 09:00-12:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Unser Ziel ist es, Sie optimal auf die digitalen Anforderungen der Betriebsprüfung in Zukunft vorzubereiten und Ihnen praktische Werkzeuge für eine effiziente und rechtssichere Umsetzung in Ihrem Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Tax Compliance und steuerlichem Internen Kontrollsystem (IKS) rückt die Prüfung digitaler Prozesse verstärkt in den Fokus.
Unser Seminar wird Ihnen zeigen, wie Sie sicherstellen können, dass steuerliche Risiken im automatisierten Workflow identifiziert und kontrolliert werden.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Einblick in die digitale Betriebsprüfung
    • Aktuelle Entwicklungen der digitalen Betriebsprüfung
    • Bedeutung eines Tax Compliance bzw. Steuer IKS eines Unternehmens
    • Neue digitale Prüfungsschwerpunkte der Finanzbehörde
    • IT-gestützte Prüfverfahren und Datenanalyse
    • Weniger buchhalterische Vorgänge – zunehmend Prüfung digitaler buchhalterischer Prozesse (Prozessanalyse)
    • Steuerliche Dokumentationspflichten
    • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Unternehmen
  • Praxisbeispiele und Lösungsansätze
    • Vorstellung ausgewählter Fallbeispiele
      • Prozess Reisekosten
      • Prozess Forschungszulage
      • Prozess E-Mailverprobung (Geschäfts- und Handelsbriefe)
    • Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Prüfungspraxis
    • Was passiert, wenn eine Verfahrensdokumentation fehlt?
    • Beweissicherung und Dokumentation digitaler Geschäftsprozesse
  • Interaktive Diskussion und Fragerunde
    • Offener Austausch über individuelle Herausforderungen und Fragen der Teilnehmenden
    • Möglichkeit zur Klärung von spezifischen Anliegen und Unsicherheiten – aber keine Steuerberatung

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Geschäftsleitung / Leitung und Mitarbeitende des Rechnungswesens

Dauer

Das Online-Seminar hat eine Dauer von 3 Stunden.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2024

  • 25.07.2024

    Je 13:00 bis 16:00 Uhr
24X-BED07
  • 375 EUR
  • 375 EUR
  • 04.09.2024

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
24X-BED09
  • 375 EUR
  • 375 EUR
  • 16.12.2024

    Je 09:00 bis 12:00 Uhr
24X-BED12
  • 375 EUR
  • 375 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben