Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Gratis Live-Online-Seminar: ESG-Megatrends für Unternehmen

Die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen im Überblick

1 Stunde

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: Gratis

Dauer: 1 Stunde

Seminarkürzel: X-LIN

Aus dem Inhalt

  • Überblick über den derzeitigen Status Quo der EU-Gesetzgebung
  • Darstellung von ESG-Sorgfaltspflichten für Unternehmen
  • Darstellung der wichtigen ESG-Trends für Unternehmen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Keine aktuellen Termine.

Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Erfahren Sie in unserem Online-Seminar „ESG-Megatrends für Unternehmen“ alles über die neuesten Entwicklungen im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG) und deren Auswirkungen auf Unternehmen. In kompakter Form bieten wir einen fundierten Überblick über die bedeutendsten Nachhaltigkeitsthemen und zeigen deren Relevanz für die Unternehmenspraxis auf.

Folgen Sie uns auf unserer Nachhaltigkeitsthemenseite mit exklusiven Content auf LinkedIn, und nehmen Sie kostenfrei an unserem Online-Seminar teil.

Ihr Seminarteam

Maria Bisio

Maria Bisio

Produktmanagerin für den Bereich Nachhaltigkeit

Telefon: 040 / 41 33 21 -40
E-Mail: m.bisio@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Überblick über den derzeitigen Status Quo der EU Gesetzgebung
    • Ausgangspunkt: European Green Deal – welche Rechtsakte haben sich daraus entwickelt?
    • Welche sind bereits in Kraft? Welche noch in Verhandlung/ finaler Abstimmung?
    • Was sind die unterschiedlichen Ansätze der Rechtsakte?
  2. Darstellung von ESG-Sorgfaltspflichten für Unternehmen (allgemein)
    • Wie sieht die Reichweite der Sorgfaltspflichten aus?
    • Welche Sorgfaltspflichten tauchen immer wieder in der EU Gesetzgebung auf, insbesondere auch im Vergleich zum deutschen LkSG?+
  3. Im Fokus:
    • LkSG/CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive)
    • EUDR (European Regulation on Deforestation-free Products)
    • FLR (EU Forced Labour Regulation)
    • CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism)
    • European Ecodesign Directive
    • CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)
  4. Welche ESG-Trends lassen sich daraus für Unternehmen ableiten?
    • Lieferkettentransparenz und Dokumentation als Schlagworte (EU-Ziele) / ESG-Compliance als Sanktionsrecht denken?
    • Auch basierend auf Praxiserfahrung mit BAFA bzgl. LkSG

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Nachhaltigkeitsmanager, Compliance- und Risikomanager, Unternehmensjuristen, Supply Chain Manager, Finanz- und Investitionsmanager sowie CSR- und Kommunikationsbeauftragte.

Dauer

Das Online-Seminar hat eine Dauer von 1 Stunde.

Technische Voraussetzungen

Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

N. N.

Welcher Experte aus der Praxis für Sie referieren wird, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Keine aktuellen Termine.
nach oben