Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: HOAI 202X – aktueller Stand und geplante Neuerungen

Leistungsbilder, Honorargutachten, Auswirkungen auf die Praxis

1,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 199,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1,5 Stunden

Seminarkürzel: X-HOX

Verwandte Produkte:

Aus dem Inhalt

  • Zentrale Ergebnisse und Empfehlungen der Gutachten
  • Auswirkungen der HOAI 202X auf die Praxis
  • Aktueller Stand, Zeitplan und Ausblick
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 199 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
11.02.2026 16:30-18:00 Uhr
Online:
22.09.2026 12:00-13:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Ursprünglich war vorgesehen, die HOAI 202X bereits zu verabschieden. Durch den Regierungswechsel hat sich dieser Prozess jedoch verzögert. Wann genau die neue HOAI in Kraft tritt, ist derzeit zwar offen – erfahrungsgemäß kann es jedoch, wie schon in der Vergangenheit, sehr schnell gehen.

Deshalb erhalten Sie in diesem Seminar einen aktuellen Überblick über geplante Erneuerungen der HOAI. Vorgestellt werden die Gutachten über Vorschläge zu neuen Leistungsbildern sowie die Ansätze zur Vergütung. Dabei weisen wir auch auf bestehende Ungereimtheiten hin.

Ihr Seminarteam

Philipp Selig

Philipp Selig

Produktmanager für die Bereiche Bibliotheksmanagement, Bauwesen und Architektur sowie für die Software PC-Formular BAU

Telefon: 040 / 41 33 21 - 97
E-Mail: p.selig@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Einführung
    • Ziel und Aufbau des Seminars
    • Warum wird die HOAI überarbeitet?
    • Einordnung: Aktueller Stand der HOAI 2021 und politische Hintergründe
  2. Evaluierung der Leistungsbilder (BBSR-Gutachten)
    1. Hintergrund und Zielsetzung
      • Auftrag durch Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
      • Analyse der Leistungsbilder im Licht neuer Anforderungen
    2. Zentrale Ergebnisse und Empfehlungen
      • Inhaltliche Überarbeitung bestehender Leistungsbilder
      • Vorgeschlagene neue Leistungsbilder:
      • Städtebaulicher Entwurf
      • Digitalisierung / BIM
      • Nachhaltigkeit / ESG
      • Abgrenzung Grundleistungen vs. Besondere Leistungen
  3. Honorargutachten (BMWK, 2025)
    1. Hintergrund und Untersuchungsmethodik
      • Wirtschaftliche Bewertung auf Basis realer Projektkennzahlen
      • Ziel: angemessene Honorarempfehlung
    2. Kernaussagen des Gutachtens
      • Empfohlene Erhöhung der Honorare
      • Überarbeitung der Honorartafeln:
      • Neue Strukturierung
      • Dynamische Anpassung (z. B. Indexierung)
      • Berücksichtigung von BIM & Digitalisierung
      • Reform der Flächenplanungshonorare
    3. Bedeutung für Honorarvereinbarungen
      • Mehr Transparenz – aber keine Rückkehr zur Verbindlichkeit
      • Mögliche Folgen für Vertragsgestaltung & Verhandlung
  4. Was bedeutet das für die Praxis?
    • Welche Änderungen wären konkret spürbar?
    • Wie sollten sich Planungsbüros und Auftraggeber vorbereiten?
    • Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich?
    • Diskussion mit den Teilnehmenden
  5. Fragen, Ausblick & Abschluss
    • Zeitplan für die Reform: Was ist realistisch?

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle Auftraggebende wie Auftragnehmende, die Berührungspunkte mit der HOAI haben. Vorkenntnisse zur HOAI sind von Vorteil.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer 1 Stunde und 30 Minunten. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2026

  • 11.02.2026

    Je 16:30 bis 18:00 Uhr
26X-HOX02
  • 199 EUR
  • 199 EUR
  • 22.09.2026

    Je 12:00 bis 13:30 Uhr
26X-HOX09
  • 199 EUR
  • 199 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ