Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Löschkonzept in der HR-Abteilung

Wann, wie & welche Daten müssen vom wem gelöscht werden?

2 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 299,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 Stunden

Seminarkürzel: X-LOE

Aus dem Inhalt

  • Wie werden personenbezogene Daten in der HR-Abteilung korrekt gelöscht?
  • Welche Aufbewahrungsfristen gibt es für welchen Standardprozess?
  • Wie und von wem wird die Löschung umgesetzt und kontrolliert?
  • Welche Bestandteile muss ein umfassendes Löschkonzept enthalten?
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 299 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
13.05.2025 10:00-12:00 Uhr
Online:
26.08.2025 10:00-12:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

In diesem praxisnahen Online-Seminar lernen Sie, wann, wie und welche personenbezogenen Daten in der HR-Abteilung gelöscht werden müssen, um den gesetzlichen Anforderungen der DSGVO und anderer Vorschriften gerecht zu werden. Sie erhalten klare Richtlinien zu Regellöschfristen für Bewerbungsunterlagen, Personalakten, Gehaltsabrechnungen und weiteren HR-Prozesse.

Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie ein strukturiertes Löschkonzept mit klaren Verantwortlichkeiten effizient umsetzen. Wir zeigen Ihnen Automatisierungsmöglichkeiten, mit denen Sie die Löschung von Daten vereinfachen und Fehler vermeiden können. Profitieren Sie von Best Practices und machen Sie Ihr HR-Datenmanagement sicher, rechtskonform und effizient.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Produktmanagerin für die Bereiche Personalmanagement, Entgelt­abrechnung und Ausbildung

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

Standardprozesse und Löschfristen

  • Bewerbermanagement: Regellöschfristen und Verantwortlichkeiten von Bewerbungsunterlagen
  • Arbeitsverträge und Personalakten: Welche Daten wann gelöscht werden müssen
  • Gehaltsabrechnungen & Steuerunterlagen: Was bleibt, was muss weg?
  • Betriebliche Sozialleistungen & Benefits: Besondere Regelungen beachten
  • Austritt von Mitarbeitenden: Umgang mit Daten von ausgeschiedenen Beschäftigten

Praktische Umsetzung eines Löschkonzepts

  • Bestandteile eines umfassenden Löschkonzeptes
  • Technische Umsetzung: Automatisierungsmöglichkeiten und Verantwortlichkeiten
  • Best Practices aus Unternehmen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Online-Seminar richtet sich an HR-Verantwortliche, Personalreferenten, Datenschutzbeauftragte sowie Mitarbeitende aus der Personalabteilung, die mit der Verwaltung und Speicherung personenbezogener Daten betraut sind.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von insgesamt 2 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 13.05.2025

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
25X-LOE05
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 26.08.2025

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
25X-LOE08
  • 299 EUR
  • 299 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ