»Ein Training ist für mich gelungen, wenn sich die Teilnehmenden in einem neuen Fähigkeitsfeld beginnen wohlzufühlen und sich mutig auf den Lernprozess begeben. Dafür gestalte ich meine Trainings mit drei Bausteinen: Einer Kernbotschaft, die in Erinnerung bleibt. Direkt gemeinsam in die Umsetzung kommen. Empfehlung für weitere Ressourcen, damit die Teilnehmenden sich selbständig weiter entwickeln können.«
Joana Isabel Visel arbeitet und forscht seit drei Jahren leidenschaftlich an, in und mit der öffentlichen Verwaltung für mehr Digitalisierung und Agilisierung. In das Zentrum ihrer Arbeit stellt sie die Verwaltungsmitarbeitenden. In ihrem Online-Medien-Management Bachelor hat sie den Schwerpunkt in Design Thinking und agilen Projektmanagement gelegt. Hingegen war Natural Language Processing ihre Vertiefung im Master. So schlägt sie als Beraterin, Seminarleiterin, Moderatorin und Rednerin die Brücke zwischen der eigenen praktischen Erfahrung in der Verwaltung, Organisations-Methodik und technischer Fachkompetenz.
Berufserfahrung
Ausbildungen und Zertifizierungen
Themenschwerpunkte der Referententätigkeit
Kommende Veranstaltungen 6
ChatGPT & Co. – Generative KI in der öffentlichen Verwaltung einführen
Was gilt es zu beachten, was zu regulieren, wie zu unterstützen?
Öffentlicher Dienst DigitalisierungChatGPT & Co. – KI im Arbeitsalltag der öffentlichen Verwaltung
Öffentlicher Dienst Digitalisierung
Leitfäden, Dienstanweisungen & Co. – KI-Regulierung für die öffentliche Hand
Öffentlicher Dienst Digitalisierung