Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Baudienst Newsletter

Ausgabe 26/2024: »Ihr Fundament für erfolgreiche Bauprojekte«

Ausgabe 26/2024: »Ihr Fundament für erfolgreiche Bauprojekte«

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bauen ist mehr als nur Stein auf Stein: Es ist ein komplexes Zusammenspiel aus Planung, Ausführung und rechtlicher Absicherung. Seit der Einführung des gesetzlichen Bauvertragsrechts 2018 haben sich die Spielregeln für Bauherren und Auftragnehmer grundlegend verändert. Besonders die Wahl zwischen den etablierten Vorschriften der VOB/B und den neuen Regelungen des BGB stellt viele vor Herausforderungen.

Die Rechtsprechung hat bereits erste wegweisende Entscheidungen zu den neuen gesetzlichen Vorschriften getroffen. Doch welche Vertragsart ist für Ihr Bauvorhaben am besten geeignet? In unserem 120-minütigen Online-Seminar geben wir Ihnen einen fundierten Überblick über die Unterschiede der gesetzlichen Regelungen und erläutern deren praktische Auswirkungen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und mit unserem Experten aktuelle Probleme zu diskutieren. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie rechtlich auf der sicheren Seite!

Anzeige

Live-Online-Seminar: Bauverträge nach VOB/B oder BGB
Unterschiede der gesetzlichen Vorschriften & deren Folgen

» Geltung vertraglicher Regelungen
» Eingriffe des Auftraggebers nach Vertragsschluss
» Mängelrechte des Auftraggebers
Jetzt weiterbilden! »

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!

Ihre Baudienst-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Bild der Woche

Stonewall Inn

Das Bild zeigt das Stonewall Inn
Bild von © Antigng, auf Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Am 28. Juni 1969, heute vor 55 Jahren, begann in der Bar Stonewall Inn ein mehrere Tage andauernder Aufstand von Schwulen, Lesben, transgeschlechtlichen Menschen und weiteren sexuellen Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in der Christopher Street. Das Stonewall Inn befindet sich im Stadtteil Greenwich Village in New York City und ist in zwei zweistöckigen Ziegelhäusern aus den 1840er Jahren untergebracht.

Ursprünglich ein Restaurant, wurde es nach mehreren Umbauten 1967 als Schwulenbar wiedereröffnet. Die Fassade des Gebäudes besteht aus Mauerwerk und Stuck, was seinen historischen Charme bewahrt. Die Bedeutung des Stonewall Inn geht jedoch über seine Architektur hinaus:

Es war der Schauplatz der Stonewall-Aufstände, die als Wendepunkt für die moderne LGBT-Bewegung gelten. 1999 wurde die Bar in das National Register of Historic Places aufgenommen und erhielt 2016 vom damaligen Präsidenten Obama den Status eines National Monuments. Heute ist das Stonewall Inn ein Symbol für den Kampf um die Rechte der LGBT-Community und ein geschütztes Denkmal, dessen Fassade nur mit Zustimmung der Landmarks Preservation Commission verändert werden darf.

Thema der Woche

Tag der Architektur 2024: Einfach (um)bauen, denn jede planerische Entscheidung hat eine politische Dimension

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bundesarchitektenkammer
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Tag der Architektur lädt am 29. und 30.6.2024 unter dem Motto „Einfach (um)bauen“ erneut bundesweit ein, gute Architekturen, Innenarchitekturen, Landschaftsarchitekturen und lebendige Stadträume als Ressource für unseren Alltag zu entdecken. Unsere gebaute Umwelt ist mehr als die Summe ihrer Teile. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige

Live-Online-Seminar: Brandschutz im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus
Risiken vermindern, Fehler & Schäden vermeiden – aktuelles Praxiswissen

» Grundlagen rund um Lithium-Ionen-Akkus
» Vorbeugender und abwehrender Brandschutz
» Praxisnahe Beispiele und Tipps
Informieren Sie sich jetzt »

Bauwirtschaft im Überblick

Wohnungsbau: Trotz Auftragsplus keine Trendwende

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Das Deutsche Baugewerbe
Die am 25.06.2024 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau im April 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: ... zum Artikel

Auftrags- und Umsatzplus am Bau dank Kalendereffekt

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
Die Betriebe des Bauhauptgewerbes haben im April von einem Kalendereffekt profitiert: Laut Statistischem Bundesamt lag der Auftragseingang (1) um nominal 10 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Um die drei zusätzlichen Arbeitstage bereinigt, die den Bauunternehmen im April 2024 mehr zur Verfügung standen als 2023, legte der Auftragseingang (2) aber nur um real 2,3 Prozent zu. ... zum Artikel

Aus der Praxis

Gleichwertige Lebensverhältnisse nicht aus dem Blick verlieren

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V.
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat seine Bevölkerungsprognose aktualisiert. Demnach wird sich die Bevölkerungszahl in Deutschland bis zum Jahr 2045 auf 85,5 Millionen Menschen erhöhen. Das entspricht einem Zuwachs von rund 800.000 Menschen bzw. 0,9 Prozent gegenüber 2023. Hinter dem Wachstum auf nationaler Ebene verbergen sich jedoch große regionale Unterschiede. ... zum Artikel
Anzeige
Rechtsprechung zur Kalkulation von Vergütungsansprüchen:
Jetzt zum Nachtragsmanagement weiterbilden! »

Außergewöhnliche Architektur

Außergewöhnliche Architektur: Gardens by the Bay

Von:
  • Michelle Bittroff
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Gebäude, die sich den architektonischen Normen widersetzen, faszinieren immer wieder aufs Neue. Was Architekten sich alles einfallen lassen und auch verwirklicht haben, erfahren Sie in unserer Reihe „Außergewöhnliche Architektur“. Heute: Gardens by the Bay. ... zum Artikel

Energie und Umwelt

Hart wie Beton – aber klimafreundlich

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Postbank AG
Zement ist die größte Hürde für die Klimaziele beim Bauen. Mit jeder Tonne, die von der Beton-Zutat hergestellt wird, entweichen 660 Kilogramm CO2 in die Atmosphäre. Doch nach und nach kommen Alternativen auf den Markt. ... zum Artikel

Umweltmonitor 2024: Maßnahmen für Klimaschutz zeigen Wirkung

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Umweltbundesamt
Der Umweltmonitor 2024 des Umweltbundesamtes (UBA) zieht erneut eine gemischte Bilanz zum Zustand der Umwelt in Deutschland. Während bei den Emissionen von Treibhausgasen und Luftschadstoffen Erfolge verzeichnet werden können, zeigen viele Indikatoren einen deutlichen Handlungsbedarf. ... zum Artikel

Empfehlungen der Redaktion

Anzeige
✓ Live-Online-Seminar: Mietvertragliche Vereinbarung zur Verwendung von Balkonkraftwerken
Notwendige Klauseln & erforderliche Pflichten für Vermietende & Verwaltende

Jetzt anmelden »

✓ Live-Online-Seminar: Leistungsverzug & Behinderungen
Ansprüche der Vertragsparteien im Bauvertrag

Jetzt anmelden »

✓ Live-Online-Seminar: HOAI für Einsteiger
Ein kompakter Überblick über die HOAI von heute & morgen

Jetzt anmelden »

Weitere aktuelle Seminare aus dem Bereich "Architektur und Bauwesen"
finden Sie in unserem Seminarfinder »

Wussten Sie schon?

Bauen schauen: Die Fernsehtipps vom 28. Juni bis zum 11. Juli 2024

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Von der Restaurierung eines alten Pumpwerks über sich wandelnde Feriengebiete aus Beton und das gehörlosengerechte Bauen bis hin zu bedeutenden Monumenten wie den Pergamonaltar zeigen die Vielfalt und Faszination der architektonischen Entwicklungen: Was wann wo in den Mediatheken zum Thema Architektur und Bauen zu finden ist. ... zum Artikel

Ruine statt Refugium: Wenn Bauträger Insolvenz anmelden

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • KOENEN BAUANWÄLTE
Es ist ein Horrorszenario: Wohnungskäufer und Hausbauer stehen vor der Baugrube oder dem Rohbau und müssen zusehen, wie ihr Eigenheim halbfertig zu verrotten droht. Sie sind damit nicht alleine, denn die Branche verzeichnet eine Schwemme an Insolvenzen unter Projektentwicklern und Bauträgern. ... zum Artikel

Spruch der Woche

Unerwartet oder unverzichtbar?

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Anzeige
Behinderungen durch Änderungswünsche?
Jetzt zum Nachtragsmanagement informieren! »
nach oben