Zweitägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 1275,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: zweitägig, je von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: HBV
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
Arbeitgeber unterschätzen leider bis heute die Haftungsrisiken, die die betriebliche Altersversorgung (bAV) in ihrem Unternehmen auslöst. Gerade in der aktuellen Zinssituation zeigen sich immer häufiger akute Problembereiche. In diesem Seminar erfahren Sie, wo und in welcher Form latente und akute Risiken entstehen, welche Sie als Arbeitgeber tragen und wie Sie Haftungsfragen aktiv managen können.
Darüber hinaus erhalten Sie unter Berücksichtigung des aktuellen Betriebsrentenstärkungsgesetzes einen intensiven Einblick in die anspruchsvollen Regelungen des Steuerrechts und des Sozialversicherungsrechts. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem aktuellen BMF Rundschreiben zum neuen Gesetz vom 6.12.2017, in dem die komplexen steuerrechtlichen Regelungen behandelt wurden, die am 1.1.2018 in Kraft getreten sind.
Innerhalb von zwei Tagen erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wichtigen rechtlichen Schnittstellen der bAV – kompetent und aktuell bringen die Referenten Sie auf den aktuellen und sicheren Sachstand des Versicherungs-, Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts der bAV.
Geschäftsführer und Führungskräfte, Entscheider und Mitarbeiter aus Personal, Risikomanagement, Steuerberater, Unternehmensberater
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Seminar- und Produktmanagerin:
Personalmanagement / Entgeltabrechnung
Ausbilder / Azubis
Immobilien / Grundbesitz
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
Erster Tag |
||
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des ersten Seminartages |
Zweiter Tag |
||
9:00 Uhr | | | Seminarbeginn |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminars |
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)