Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen

28.02.2025

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen

Nachhaltigkeitszertifizierungen und -standards

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein zentrales Kriterium für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Verbraucherinnen und Verbraucher fordern Transparenz und Verantwortung, während Regierungen weltweit strengere Vorschriften zum Umweltschutz erlassen.

Weiterlesen ››
04.02.2025

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen

Jetzt Klimaschutz-Unternehmen werden

Ob durch die Nutzung von regenerativem Strom, ganzheitlichen Tourismus oder die Elektrifizierung des Fuhrparks: Die Mitglieder der Exzellenzinitiative "Klimaschutz-Unternehmen" belegen im betrieblichen Alltag, dass sich Energie- und Ressourceneffizienzmaßnahmen nicht nur für die Umwelt rechnen. Wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort bewerben.

Weiterlesen ››

Unsere Seminarempfehlungen für Sie

03.01.2025

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen

Die Wirtschaft ist auf eine intakte Natur angewiesen

Der schlechte Zustand des Planeten werde zum Geschäftsrisiko, warnt Myriam Rapior, Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung. Das tangiert auch Aufsichtsräte und ihre Aufsichtspflichten. Daher hat der RNE eine Handreichung mit 20 Fragen geschrieben, die Aufsichtsräte den Vorständen stellen können.

Weiterlesen ››
10.12.2024

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis verliehen

Insgesamt 100 Unternehmen hat die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis gemeinsam mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und weiteren Partnern am 28. November in Düsseldorf geehrt. Vier Sonderpreise gingen an "Vorbilder der Transformation".

Weiterlesen ››
10.12.2024

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen

Nicht nur bessere Luft: Umweltzonen wirken sich positiv auf mentale Gesundheit und Bildung aus

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass Umweltzonen nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. So verbessern sich Schulleistungen von Grundschüler*innen in Gebieten mit Umweltzonen, was dazu beiträgt, dass mehr Kinder den Sprung aufs Gymnasium schaffen.

Weiterlesen ››
11.11.2024

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen

Trump-Wahl mit immensen Folgen für Weltordnung und Klimaschutz – nun kommt viel auf EU und Deutschland an

Germanwatch zum Wahlausgang in den USA: Mit Donald Trump wird die fossile Lobby in die Regierungsgeschäfte einziehen. Dies stellt eine enorme Herausforderung für die internationalen Klimaschutzbemühungen dar. Nun ist ein klares Bekenntnis der Weltgemeinschaft zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens von entscheidender Bedeutung.

Weiterlesen ››
11.11.2024

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen

Neue Zahlen zu Einweg-Kaffeekapseln: 2,8 Milliarden Stück und fast 10.000 Tonnen Müll pro Jahr durch Jacobs, Nestlé und Co.

In Deutschland wird pro Jahr die gigantische Menge von 2,8 Milliarden Kaffeekapseln verbraucht und dadurch ein 9.700 Tonnen schwerer Müllberg aus Plastik, Aluminium und Pappe verursacht. Dies ergeben neue Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für das Jahr 2022 auf der Grundlage von Marktdaten und eigenen Gewichtsmessungen der gängigsten Kaffeekapselmarken.

Weiterlesen ››
nach oben
FAQ