Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Sekretariat aktuell Newsletter

Ausgabe 05/2025: »Wer hat das gesagt?!«

Ausgabe 05/2025: »Wer hat das gesagt?!«

Sehr geehrte Damen und Herren,

was ist noch mal beim Meeting gestern beschlossen worden und wer hatte eigentlich bei der letzten Konferenz diese tolle Idee vorgebracht? Zum Glück gibt es ja das Protokoll, in dem sich das ganz leicht nachschauen lässt – und unsere Profi-Tipps, mit denen Ihnen das Festhalten von wichtigen Punkten ganz leicht fällt.

Erfahren Sie jetzt im Live-Online-Seminar, was ein überzeugendes Protokoll ausmacht, welche Pflichten (und auch Rechte!) Sie als Protokollantin oder Protokollant haben und wie Sie Wort- und Schriftbeiträge schnell festhalten, ohne selbst den Faden zu verlieren. Mit den 10 Geboten für ein gutes Protokoll sind Sie bestens auf das nächste Meeting vorbereitet!

Melden Sie sich hier zu Ihrer Seminarteilnahme an und werden Sie zum Protokoll-Profi:

Anzeige
Live-Online-Seminar: Effektive Protokollführung

Tipps aus der Praxis für die Praxis

✔ Formale Vorschriften für ein Protokollformular
✔ Ihre Rechte und Pflichten beim Protokollieren
✔ Fertigstellung, Nachbereitung und Ausarbeitung

» Jetzt anmelden!

Eine unterhaltsame Lektüre und gute Gesundheit wünscht
Ihre Sekretariat aktuell-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Tipps fürs (Home)Office

IBA-Studie 2024 zeigt: „Arbeitsmodelle nie isoliert betrachten“

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA)
Eine wissenschaftliche Studie der Universität Paderborn zu Erfolgsfaktoren bei freier Wahl des Arbeitsorts vs. Anwesenheitspflicht zeigt: Die Mitarbeiterzufriedenheit lässt sich in allen Modellen deutlich steigern. Ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit mit Präsenzmodellen ist dabei die Arbeitsumgebung. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige
Live-Online-Seminar: Komplexe Aufgaben im Office meistern

Blockaden erkennen & Vorgesetzte entlasten

→ Komplexität sichtbar machen, verstehen und priorisieren
→ Ihre Talente und Stärken zu Ihrem Vorteil nutzen
→ Praktische Organisationswerkzeuge für die Produktivität
   
» Jetzt anmelden!

News

Pflicht zu E-Rechnungen: Was haben Unternehmen davon?

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
E-Rechnungen bietet Vorteile gegenüber klassischen Papierrechnungen und viele Unternehmen nutzen sie bereits. Seit diesem Jahr gibt es eine Pflicht, E-Rechnungen zu verwenden. Ein etablierter Standard, der es ermöglicht, dieser Pflicht nachzukommen ist ZUGFeRD: Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland. ... zum Artikel

Gesünder arbeiten

Wer ergonomisch arbeitet, hat weniger Rücken: Aktuelle Umfrage zur Rückengesundheit am Arbeitsplatz

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Aktion Gesunder Rücken
Sitzmarathons am Bildschirm, körperliche Beanspruchungen und Stress im Beruf – der moderne Arbeitsalltag belastet den Rücken. Mehr als 80 % der Arbeitnehmenden aller Branchen in Deutschland leiden mehrmals im Jahr unter Rückenschmerzen, so das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Aktion Gesunder Rücken. ... zum Artikel

Psyche: Fehlzeiten im Job 2024 weiter gestiegen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Kaufmännische Krankenkasse
Die krankheitsbedingten Ausfälle im Job bewegen sich weiterhin auf einem Höchstniveau. Für das Jahr 2024 verzeichnet die KKH Kaufmännische Krankenkasse 206 Krankmeldungen pro 100 Mitglieder. Eine KKH-Expertin warnt: Präsentismus gefährdet die Gesundheit aller. ... zum Artikel

Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit und Gesundheit von Erwerbstätigen weltweit dar. Der jüngst unterzeichnete Gesetzesbeschluss zum Übereinkommen Nr. 190 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), bekannt als ILO-Übereinkommen 190, stellt einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen diese Problematik dar. ... zum Artikel

Management aktuell

Frauenanteil in Spitzengremien großer Unternehmen: Weiterer Schritt nach vorn, aber Weg zur Geschlechterparität bleibt weit

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • DIW Berlin
Das DIW Managerinnen-Barometer zeigt erneut, dass es in den meisten der untersuchten Unternehmensgruppen mehr Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten gibt. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt weiterhin deutlich Luft nach oben. ... zum Artikel

Personalassistenz

Neuregelungen bei geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen zum 01.01.2025

Von:
  • Volker Hartmann
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Weil die Mini-Job-Grenze bereits seit 01.10.2022 dynamisch ausgestaltet ist, bringt die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2025 auch die Erhöhung der monatlichen Verdienstgrenze bei Mini-Jobs, also der Geringfügigkeitsgrenze, mit sich. ... zum Artikel

Schwachstelle Onboarding: 40 % der neuen Mitarbeitenden sind kraftlos

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • PINKTUM
Die Arbeitswelt steht vor einer zentralen Frage: Wie können Unternehmen die Energie und das Engagement ihrer Mitarbeitenden nachhaltig fördern? Eine repräsentative Umfrage des PINKTUM Institute im Auftrag von PAWLIK Consultants deckt Schwachstellen und Handlungsfelder auf. ... zum Artikel

Wussten Sie schon?

Unzufrieden im Job? Mut zum Wechsel zahlt sich aus

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bertelsmann Stiftung
Jobwechsel lohnen sich doppelt: Wer den Sprung aus einem ungeliebten Job wagt, kann auf einen Gehaltszuwachs von durchschnittlich 7 % hoffen. Zudem wächst im neuen Job die Zufriedenheit. Allerdings macht Geld allein nicht glücklich. Für Zufriedenheit nach dem Jobwechsel sorgen vielmehr die neuen Tätigkeiten. ... zum Artikel

Empfehlungen der Redaktion

Anzeige
Live-Online-Seminar: Textbearbeitung mit ChatGPT für die Assistenz
Künstliche Intelligenz clever für Ihre Texte nutzen

→ Mehr erfahren

Live-Online-Seminar: Juristisches Know-how für Assistenz & Sekretariat
Rechtliche Zusammenhänge besser verstehen

→ Mehr erfahren

Live-Online-Seminar: Psychologie für die Assistenz
Selbstbewusst – reflektiert – wirkungsvoll

→ Mehr erfahren

Es war noch nicht das richtige Thema dabei?
Dann stöbern Sie doch einfach in unserem Seminar-Finder.

Spruch der Woche

Gesund oder nur nicht krank?

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben
FAQ