Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

ManagerGate Newsletter

Ausgabe 15/2025: »Vollmacht mit Verantwortung«

Ausgabe 15/2025: »Vollmacht mit Verantwortung«

Sehr geehrte Damen und Herren,

wer eine Prokura erhält, übernimmt Verantwortung. Doch was bedeutet das konkret? Welche Geschäfte sind erlaubt, welche tabu? In der Praxis entstehen oft Unsicherheiten über den Umfang und die Grenzen dieser Vollmacht. Im Online-Seminar erhalten Sie Antworten.

Unsere Expertin, Dr. Sabine von Göler, vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Ihre Rolle als Prokurist oder Prokuristin rechtssicher auszufüllen. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Prokura-Arten, deren Auswirkungen auf den Arbeitsvertrag sowie Strategien zur Haftungsbegrenzung. Zudem erfahren Sie, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihre tägliche Arbeit entscheidend sind.

Lernen Sie praxisnah, wie Sie Ihre Prokura optimal nutzen – und rechtliche Fallstricke vermeiden. Jetzt anmelden!


Live-Online-Seminar: Der Prokurist/Die Prokuristin
Vollmachten der Prokura

Im Spannungsfeld von anderen Führungspersonen und Organen
Welche Vollmachten haben Sie mit der Prokura?
Haftung der Prokuristen im Innen- und Außenverhältnis

  Jetzt informieren »  


Eine informative Lektüre wünscht Ihnen
Ihre ManagerGate-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Doppelte Chancen: Fachkräfte & Investitionen

Investitionslaune steigt etwas

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • ifo Institut
Mehr Unternehmen in Deutschland planen laut der aktuellen ifo Befragung wieder zu investieren. Beinahe ein Drittel (29,7 %) will mehr investieren – das sind rund fünf Prozentpunkte mehr als im November. Rund 43 % der Unternehmen planen, 2025 genauso viel zu investieren wie 2024. ... zum Artikel

Aus eins mach zwei: Fachkräfte per Familiennachzug

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK)
Damit ausländische Fachkräfte gerne und langfristig in Deutschland arbeiten wollen, bietet das Gesetz die Möglichkeit des Familiennachzugs. Das verbessert nicht nur die Bleibeperspektive der Mitarbeitenden, es kommen so auch oft weitere qualifizierte Menschen ins Land. Ein Bericht aus der Praxis. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige

Live-Online-Seminar:
Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Methoden & Soft Skills für Ihre neuen Herausforderungen als Führungskraft

  • Wie Sie zur Autorität werden, ohne autoritär zu sein
  • „Zwischen den Stühlen“ – Erwartungen von Geschäftsführung und Mitarbeitenden
  • Wie Sie unterschiedliche Mitarbeitertypen erfolgreich führen
Jetzt weiterbilden!  »

Ressourcenschonend produzieren

Ansätze zur Optimierung der Ressourcennutzung und Reduzierung des Materialverbrauchs in Produktionsprozessen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Unsere Ressourcen sind beschränkt. Durch die Klimakrise und zunehmende Rohstoffknappheit bekommen wir das immer stärker zu spüren. Um Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu entlasten, wird die effiziente Nutzung von Ressourcen immer wichtiger. ... zum Artikel

Homeoffice oder Büro?

Diskussion um Homeoffice: Fokus auf unternehmensspezifische Lösungen anstelle kollektiv bestimmter Anwesenheiten

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Die anhaltenden Diskussionen um das Thema Homeoffice erwecken den Eindruck, zeit- und ortsflexibles Arbeiten wäre ein Arbeitszeitmodell, die dringend auf ein geringeres Maß zurückgefahren werden müssten und eigentlich primär für Krisensituationen wie die Pandemie taugten. Stimmt das? ... zum Artikel
Anzeige
Microsoft 365 Copilot effizient nutzen!
Praxisnahe Tipps für Word, Excel, PowerPoint & Co. »

Umgang mit KI

Künstliche Intelligenz: 4 Tipps für eine erfolgreiche Einführung

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Obwohl immer mehr KI-Systeme marktreif werden, gibt es sehr viele, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, die sich bislang mit der Einführung von KI nicht beschäftigt haben. ... zum Artikel

B2B-Studie: Mehrheit des deutschen Mittelstands setzt auf Effizienzsteigerung durch KI

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Grant Thorton Austria GmbH
Angesichts der angespannten Wirtschaftslage konzentrieren sich mittelständische Unternehmen in Deutschland vor allem auf die Steigerung ihrer Effizienz. Für 36 Prozent der Unternehmen hat dies derzeit oberste Priorität. ... zum Artikel
Anzeige
Mehr Produktivität mit Microsoft 365 Copilot
Entdecken Sie smarte Anwendungsbeispiele für Ihren Arbeitsalltag! »

Rente oder Weiterarbeit?

Umfrage: Jeder vierte Babyboomer möchte auch im Rentenalter arbeiten

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • XING AG
Arbeitsmarktexperten, Ökonomen und Koalitionäre der künftigen Bundesregierung diskutieren, wie das Rentensystem in Deutschland auch in Zukunft finanzierbar bleibt. Die Vorschläge reichen von der Aktivrente bis zur Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre. Aber was denken Deutschlands Beschäftigte selbst? ... zum Artikel

Motiviert weiterbilden

Mehr Motivation zur Weiterbildung: So begeistern Sie Ihr Team für E-Learning

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Motivation zur Weiterbildung ist leider nicht immer selbstverständlich. Viele Mitarbeitende empfinden Online-Kurse als zusätzliche Belastung im ohnehin vollen Arbeitsalltag – oder misstrauen der Wirksamkeit von E-Learning grundsätzlich. Wie gelingt es also, Ihr Team für digitale Weiterbildung zu begeistern? ... zum Artikel

Spruch der Woche

Ein Hoffen im Ende

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben
FAQ